Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung neuer Pharmahilfsstoffe und übernehme eigenverantwortlich Projekte.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Chemie- und Pharmabranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teambuddy für Unterstützung und Praktikumsvergütung zur Anerkennung deines Einsatzes.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben, erweitere dein Wissen durch Weiterbildungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Pharmazie im 7. Semester abgeschlossen, Interesse an pharmazeutischer Technologie und praktischen Arbeiten.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven und Denkweisen in einem internationalen Umfeld kennenzulernen.
WAS SIE ERWARTETAb dem 01.11.2025 bietet Ihnen unsere Einheit Nutrition & Health die Möglichkeit, im Rahmen Ihres 6-monatigen Praktikums einen umfassenden Einblick in eines der führenden Chemieunternehmen der Welt zu erhalten.Sie unterstützen unser Team im Bereich „feste orale Darreichungsformen“Mittendrin statt nur dabei: Sie wirken aktiv an der Entwicklung neuer Pharmahilfsstoffe mit.Sie erhalten die Möglichkeit anwendungstechnische Daten sowie innovative Anwendungen zu erarbeiten und diese in technische Produktinformationen für unsere Kunden umzusetzen.Außerdem übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte und können durch die Teilnahme an fachbezogenen Weiterbildungen Ihr Wissen erweitern.WAS SIE MITBRINGENStudium der Pharmaziemit der Bewerbung wurde das 7. Semester des Pharmaziestudiums absolviert und zu Beginn des Praktikums wurde das zweite Staatsexamen abgeschlossenausgeprägtes Interesse an der pharmazeutischen Technologie sowie der Entwicklung von Produkten, Formulierungen und ProzessenKenntnisse im Bereich feste Darreichungsformen sowie Interesse an praktischen Arbeiten ist wünschenswertWAS WIR BIETENPraxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwendenTeambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges FeedbackNetzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernenPraktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSEFlexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet
Praktikum Pharmazie (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Pharmazie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der pharmazeutischen Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine praktischen Erfahrungen im Bereich fester Darreichungsformen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Projekten und Studienleistungen zu beantworten. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Pharmazie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das abgeschlossene 7. Semester des Pharmaziestudiums und das Interesse an pharmazeutischer Technologie.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der pharmazeutischen Technologie und deine Kenntnisse über feste Darreichungsformen hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für das Praktikum qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Entwicklung neuer Pharmahilfsstoffe und deine Motivation für das Praktikum bei BASF darlegst. Sei konkret und zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an pharmazeutischer Technologie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für pharmazeutische Technologien und die Entwicklung von Produkten zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen schätzt.
✨Bereite Beispiele für Projekte vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung fester Darreichungsformen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Sei offen für Feedback
Erwähne, dass du bereit bist, von deinem Teambuddy und anderen Kollegen zu lernen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legst.