Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Mobilität in Hamburg und leite eigenverantwortlich SAP-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss auf Geschäftsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in SAP S/4HANA.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familienfreundliche Unternehmenskultur und zentrale Standorte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du – deine Rolle bei uns Du gestaltest die digitale Mobilität in Hamburg aktiv mit und hast die Möglichkeit, in einem agilen Umfeld eng mit den Kolleginnen und Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. Deine Aufgaben – das machst du bei uns Du gestaltest das konzernweite Migrationsprojekt SAP S/4HANA auf Grundlage einer Azure-Architektur mit. Dabei leitest du eigenverantwortlich (Teil-)Projekte. Die Transformation bestehender Services in die SAP Business Technology Platform liegt in deiner Hand. Zur Optimierung der SAP-Geschäftsprozesse berätst, konzipierst und realisierst du selbstständig IT-Lösungen. Du identifizierst Optimierungs- und Konsolidierungspotentiale der eingeführten Anwendungen und Systeme, setzt sie um und steuerst das spätere Lifecycle-Management. Dein Profil – das bringst du mit Du hast ein Studium der Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. Du bringst (Migrations-)Kenntnisse in SAP S/4HANA. Idealerweise hast du bereits erste Expertise im Aufbau und Betrieb von SAP-BTP-Services und/oder SAP-Systemlandschaften in Azure-Umgebungen. Du kennst Best Practices der Prozessoptimierung und wendest die zugehörigen Methoden (z. B. Scrum und ITIL) sicher an. Du hast Spaß daran, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten, und arbeitest gern eigenverantwortlich und strukturiert. Zudem zeichnen dich eine innovative Denkweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus. Deine Benefits – das bieten wir dir Mobiles Arbeiten 39-Stunden-Woche Flexible Arbeitszeitmodelle Zentrale Standorte Freifahrt Familienfreundliches Unternehmen Weiterbildung
SAP Cloud Solution Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Cloud Solution Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Migrationen und Prozessoptimierungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationskraft! Bereite Ideen vor, wie du bestehende Prozesse optimieren oder neue Lösungen implementieren würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Cloud Solution Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Azure hervor. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Projekte geleitet oder an der Transformation von Services gearbeitet hast.
Zeige deine Methodenkenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in Prozessoptimierungsmethoden wie Scrum und ITIL. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Begeisterung für digitale Mobilität und innovative Lösungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4HANA Migration
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und Herausforderungen der Migration zu SAP S/4HANA verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Azure-Architektur
Da die Rolle eine Azure-Architektur umfasst, solltest du dich mit den relevanten Azure-Diensten und deren Integration in SAP-Systeme vertraut machen. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Arbeit mit Azure hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Leitung von Projekten zeigen. Nutze Methoden wie Scrum oder ITIL, um zu demonstrieren, wie du Projekte strukturiert und effizient umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast.