Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in food labeling and sustainability projects.
- Arbeitgeber: Join BASF Gastronomie, where we redefine dining beyond just a cafeteria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, practical experience, and a paid internship.
- Warum dieser Job: Make a real impact on health and sustainability in gastronomy while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in Oecotrophologie or Ernährungswissenschaft with knowledge in food labeling.
- Andere Informationen: Opportunity to continue as a part-time working student after the internship.
WAS SIE ERWARTETDie BASF Gastronomie steht für mehr als nur „Kantine“. Für unser Team Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit (NQS) suchen wir Sie als Praktikant:in Oecotrophologie / Ernährungswissenschaft (m/w/d) für einen Zeitraum von mindestens 2 Monaten. Sie unterstützen uns bei der konsequenten Umsetzung einer korrekten Lebensmittelkennzeichnung und tragen damit zur Erreichung unserer Ziele für ein gesundheitsförderliches und nachhaltiges gastronomisches Angebot am Hauptstandort Ludwigshafen bei.Während Ihres Praktikums kümmern Sie sich gemeinsam mit dem Team verantwortungsvoll um die fachliche Prüfung von Produktspezifikationen unserer Lieferanten und pflegen umfassende Informationen zu Zusatzstoffen, Allergenen und Nährwerten in unserem Warenwirtschaftssystem KOST.Des Weiteren erstellen Sie die Allergen- und Zusatzstoffkennzeichnung für verschiedene Speisekarten.Außerdem überprüfen Sie Einkaufsartikel mit einem klaren Fokus auf unsere Nachhaltigkeits- und Ernährungsziele.Darüber hinaus unterstützen Sie an vielen Stellen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Ernährung, beispielsweise durch fundierte Recherchen, die Ermittlung von Leistungsindikatoren sowie die Mitgestaltung von Sensibilisierungsaktionen und Schulungen.Es besteht die Möglichkeit einer Weiterführung Ihrer Beschäftigung nach dem Praktikum als Werkstudent:in in Teilzeit.WAS SIE MITBRINGENlaufendes Studium (Ende Bachelor- oder Anfang Ihres Masterstudium) der Oecotrophologie oder Ernährungswissenschaftensolide Kenntnisse im Bereich Lebensmittelkennzeichnung, Lebensmittelkunde und Public-Health-ThemenBegeisterung für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige ErnährungWAS WIR BIETENPraxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwendenTeambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges FeedbackNetzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernenPraktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSEFlexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet
Praktikum Ökotrophologie / Ernährungswissenschaft in der Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Ökotrophologie / Ernährungswissenschaft in der Gastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die BASF Gastronomie und deren Praktikumsangebote zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ökotrophologie und Ernährung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei BASF integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kenntnisse in Lebensmittelkennzeichnung und Public-Health-Themen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen mit den Zielen von BASF verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Ernährung! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele von BASF beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Ökotrophologie / Ernährungswissenschaft in der Gastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BASF: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BASF und deren Gastronomie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit (NQS) sowie die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Kenntnisse in Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften sowie deine Begeisterung für nachhaltige Ernährung hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder durch Praktika erworben hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über relevante Studienleistungen oder Praktika. Achte darauf, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige genau erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Ernährung
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für gesunde und nachhaltige Ernährung zu sprechen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse zur Lebensmittelkennzeichnung
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Praktikum im Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Bereite einige Fragen zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an den Zielen der BASF Gastronomie und gibt dir die Möglichkeit, mehr über deren Ansätze und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.