Auf einen Blick
- Aufgaben: Support process optimization and troubleshooting in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join BASF, the world's largest chemical company, known for innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with potential for project involvement and workshops.
- Warum dieser Job: Engage in exciting projects while developing your skills in a collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a Master's in Chemical Engineering or related fields with strong communication skills.
- Andere Informationen: Opportunity to deepen your knowledge through a thesis after the internship.
WAS DICH ERWARTETUnsere Einheit Prozess- und Verfahrensoptimierung unterstützt die Einheiten am Produktionsstandort Schwarzheide bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Anlagen und Betriebsprozesse.Packen wir\’s an! Du unterstützt das Team bei verfahrenstechnischen Themenstellungen, wie Troubleshooting, Prozessoptimierungen sowie Anlagenänderungen.Du wirkst im laufenden Tagesgeschäft mit und erhälst die Möglichkeit Dich in verschiedene Projekte einzubringen.Darüber hinaus begleitest Du Versuche und Analysen in unseren Laboren sowie Betrieben.Nicht zuletzt analysierst Du prozesstechnische Daten und Parameter.Im Anschluss an das Praktikum kannst Du das Thema im Rahmen einer Abschlussarbeit vertiefen.WAS DU MITBRINGSTAls Mitglied unserer Einheit unterstützt Du uns für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten und bringst dafür folgende Voraussetzungen mit:laufendes Masterstudium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik, Energietechnik oder gleichwertige Fachrichtungenausgeprägtes Interesse an großtechnischen sowie betrieblichen ProzessenKenntnisse im Bereich verfahrenstechnischer Grundoperationenversierter Umgang mit den gängigen IT-Standardanwendungenwirkungsvolle Kommunikation auf Deutsch und EnglischFreude daran, gemeinsam im Team Erfolge zu erzielen und sich weiterzuentwickelnWAS WIR BIETENDu bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams.Bei uns steigst Du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen.So gewinnst Du vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.
Praktikum/Abschlussarbeit Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Abschlussarbeit Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Verfahrenstechnik geben können. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in verfahrenstechnischen Grundoperationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Abschlussarbeit Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an großtechnischen Prozessen und deine Erfahrungen im Bereich der Verfahrenstechnik darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu verfahrenstechnischen Grundoperationen und Prozessoptimierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und gemeinsame Erfolge. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da wirkungsvolle Kommunikation auf Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden und deine Antworten verständlich zu gestalten.
✨Frage nach Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest, und wie du dich während des Praktikums weiterentwickeln kannst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.