Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den öffentlichen Verkehrsraum und arbeite in der Straßenmeisterei.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des öffentlichen Dienstes in der Betriebsgemeinschaft Straßendienst Lüneburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungslehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

In der Betriebsgemeinschaft Straßen

  • Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit Verwaltungslehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss (EG 9a TV-L) Kennziffer BG3HAR Personal- und Haushaltsangelegenheiten einer Straßenmeisterei

Die vollständigen Ausschreibungstexte sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf

Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld in der Betriebsgemeinschaft Straßendienst in Lüneburg. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraums beitragen. Profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem wertschätzenden Miteinander, das Ihre Arbeit sinnvoll und erfüllend macht.
N

Kontaktperson:

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Verwaltungsfachangestellten in der Straßenmeisterei verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe im öffentlichen Dienst hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Personal- und Haushaltsangelegenheiten belegen. Das zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Dienst und spezifische Projekte der Straßenmeisterei in Lüneburg. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du proaktiv bist und Interesse an der Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrsraums hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
EDV-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen des Verwaltungsfachangestellten. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders wichtig sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Verwaltungslehrgang I oder einen vergleichbaren Abschluss sowie relevante Zeugnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst ein und betone deine Motivation, den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitzugestalten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg vorbereitest

Informiere dich über den öffentlichen Dienst

Es ist wichtig, dass du die Strukturen und Abläufe im öffentlichen Dienst verstehst. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Verwaltungsfachangestellter verbunden sind.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Personal- und Haushaltsangelegenheiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des öffentlichen Verkehrsraums

Mache deutlich, warum dir die aktive Mitgestaltung des öffentlichen Verkehrsraums wichtig ist. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote im öffentlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>