Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Anwälte und Notare im Rechts- und Urkundswesen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine zukunftsorientierte und sichere Arbeitsumgebung mit vielfältigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 13. Gehalt, Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien und Seminare, moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine rechtlichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur, Freude am Umgang mit Menschen, sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Betriebsfeiern und -ausflüge, persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung.
Job Description
Unsere Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten unterstützen als qualifizierte Mitarbeiter unsere Rechtsanwälte und Notare im Rechts- und Urkundswesen. Die Weiterbildung zum geprüften Rechts- und/oder Notarfachwirt ist möglich.Fachoberschulreife (Fachhochschulreife oder Abitur wünschenswert)Freude am Umgang mit MenschenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftInteresse an rechtlichen FragenWunsch nach selbständiger ArbeitTeamgeistVergütung gemäß den Kammerempfehlungen13. GehaltKostenübernahme für Ausbildungsmaterialien (z.B.
Schulbücher)Kostenübernahme für (praxis- und prüfungsorientierte) SeminareInterne und externe PrüfungsvorbereitungModerne ArbeitsplätzePersönlicher Ansprechpartner für den AusbildungszeitraumRegelmäßige Betriebsfeiern und -ausflügeZukunftsorientierte und sichere Arbeitsplätze mit vielfältigen Perspektiven und zahlreichen EinsatzmöglichkeitenDie Übernahme ist unser ZielSehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: FP Freckmann & Partner GbR
Kontaktperson:
FP Freckmann & Partner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an rechtlichen Fragen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtswesen informierst. Das kann dir helfen, in Gesprächen mit den Anwälten und Notaren zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit rechtlichen Themen befassen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist in dieser Position geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Freude am Umgang mit Menschen am besten zum Ausdruck bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte, Werte und das Team zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an rechtlichen Fragen fasziniert. Zeige auch deinen Wunsch nach selbständiger Arbeit und Teamgeist auf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FP Freckmann & Partner GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position viel mit rechtlichen Themen zu tun hat, solltest du dich auf häufige rechtliche Fragen und deren Antworten vorbereiten. Zeige dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse sind gefordert. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den angebotenen Seminaren und der Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.