Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Wuppertal Ausbildung Kein Home Office möglich
Bergische Universität Wuppertal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Werkzeuge herzustellen, zu bearbeiten und zu reparieren in der Stanztechnik.
  • Arbeitgeber: Die Bergische Universität ist eine dynamische, zukunftsorientierte Institution mit über 22.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Azubi-Vergütung und flexible Arbeitszeiten während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit praktischen Erfahrungen und einer offenen Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erfolgreichen Schulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und profitiere von Hochschulsport.

Handwerkliches Geschick? Lust auf Genauigkeit? Werkzeuge selbst herstellen, bearbeiten und reparieren?

Wir bieten zwei Ausbildungsplätze als
Werkzeugmechaniker*in Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Die Bergische Universität ist mit über 22.000 Studierenden und 4.000 Mitarbeiter*innen eine dynamische und zukunftsorientierte Universität im Herzen Europas. Wir gestalten Zukunft!

Sie bringen mit:

  • Einen erfolgreichen Schulabschluss mit mindestens befriedigender Note in Mathematik und Physik
  • Spaß am Lernen und Gestalten
  • Offenheit für neue Techniken

Wir bieten:

  • Viel Praxis: ein individuelles und praxisorientiertes Ausbildungsprogramm
  • Sicheres Geld: Azubi-Vergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236,82 monatlich im ersten Jahr)
  • Klare Chancen: Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
  • Mehr Zeit: Flexible Arbeitszeiten in der Ausbildung
  • Offene Teamkultur: Nette Leute, Begleitung durch die Ausbildung
  • Und noch mehr: Hochschulsport/Fitnessstudio

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Die Bergische Universität ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in einer dynamischen und zukunftsorientierten Umgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Teamkultur und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir das Wachstum und die Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und Zugang zu Hochschulsport- und Fitnessangeboten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:

Bergische Universität Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Tip Nummer 1

Zeige dein handwerkliches Geschick! Besuche Workshops oder Kurse, die dir praktische Fähigkeiten in der Stanztechnik vermitteln. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch einen Vorteil im Auswahlprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Techniken und Entwicklungen in der Werkzeugmechanik. Das Wissen um aktuelle Trends kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Offenheit für neue Techniken zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung bei uns an der Bergischen Universität.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vor, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, weiter zu lernen und dich zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Offenheit für neue Techniken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bergische Universität: Schau dir die Webseite der Bergischen Universität an, um mehr über die Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik sowie die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Präzision eingehen. Zeige, dass du Spaß am Lernen und Gestalten hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle benötigten Dokumente hoch und achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines Projekt oder eine Aufgabe bearbeitest, um dein Geschick zu zeigen.

Sei bereit für technische Fragen

Da die Ausbildung in der Stanztechnik stattfindet, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten und Techniken in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik auf praktische Anwendungen übertragen kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Universität sucht nach jemandem, der offen für neue Techniken ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich an neue Herausforderungen anpassen kannst.

Informiere dich über die Bergische Universität

Zeige Interesse an der Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über die Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik und deren Projekte. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Universität identifizieren kannst.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Bergische Universität Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanztechnik in der Werkstatt der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

    Wuppertal
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • Bergische Universität Wuppertal

    Bergische Universität Wuppertal

    2000 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>