Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Buchführung, Mitwirkung bei Jahresabschlüssen und Bearbeitung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: 13. Gehalt, Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien und Seminare, moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Freude am Umgang mit Menschen und analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Zukunftsorientierte Arbeitsplätze mit Übernahmeziel und regelmäßigen Betriebsfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Steuerfachangestellten sind qualifizierte Mitarbeiterzur Unterstützung der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.Zu ihren wesentlichen Aufgabenbereichen gehören dieselbständige Erledigung von Buchführungen, die Mitwirkungbei der Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die Bearbeitungvon Steuererklärungen.Die Weiterbildungsmöglichkeiten reichen vom geprüftenSteuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter bis zum Steuerberater.Fachhochschulreife oder AbiturFreude am Umgang mit MenschenAnalytisches DenkvermögenInteresse an wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen ZusammenhängenWunsch nach selbständiger ArbeitTeamgeistVergütung gemäß den Kammerempfehlungen13. GehaltKostenübernahme für Ausbildungsmaterialien (z.B. Schulbücher)Kostenübernahme für (praxis- und prüfungsorientierte) SeminareInterne und externe PrüfungsvorbereitungModerne ArbeitsplätzePersönlicher Ansprechpartner für den AusbildungszeitraumRegelmäßige Betriebsfeiern und -ausflügeZukunftsorientierte und sichere Arbeitsplätze mit vielfältigen Perspektiven und zahlreichen EinsatzmöglichkeitenDie Übernahme ist unser ZielSehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: FP Freckmann & Partner GbR
Kontaktperson:
FP Freckmann & Partner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem analytischen Denkvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bieten. Informiere dich über den Weg zum Steuerberater oder Bilanzbuchhalter und bringe deine Ambitionen in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du langfristig bei uns bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellte/r zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Steuerbereich reizt. Hebe deine Freude am Umgang mit Menschen und deinen Teamgeist hervor.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FP Freckmann & Partner GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchführung und Steuererklärungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein analytisches Denkvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Weiterbildungsmotivation hervor
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und welche Schritte du bereits unternommen hast oder planst, um dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Sei offen und freundlich
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, achte darauf, während des Interviews eine positive und freundliche Ausstrahlung zu haben. Ein Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken.