Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit']
Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit']

Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit']

Bruchhausen-Vilsen Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Raumgestaltung und Entwerfen an der HTWK Leipzig.
  • Arbeitgeber: Die HTWK Leipzig ist eine angesehene Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Fokus auf Architektur und Sozialwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und zu implementieren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumplanung und arbeite in einem kreativen Umfeld mit engagierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Erfahrung in Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Die Professur beginnt am 01.10.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

An der HTWK Leipzig ist nachfolgende Professur zu besetzen: Professur »Raumgestaltung und Entwerfen« (W2) zum 01.10.2026 an der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften Alle Details zu der Ausschreibung finden Sie unter Stadtplanung, Raumplanung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

Die HTWK Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für kreative Köpfe bietet. Mit einem starken Fokus auf Lehre und Forschung in der Architektur und Sozialwissenschaften fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer lebendigen Campus-Kultur und der Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten in einer dynamischen Stadt mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops im Bereich Raumgestaltung und Entwerfen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um deine Expertise zu zeigen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Raumgestaltung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Lehr- und Forschungserfahrungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit']

Fundierte Kenntnisse in Raumgestaltung und Entwerfen
Erfahrung in der Lehre an Hochschulen
Forschungskompetenz im Bereich Stadt- und Raumplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse aktueller Trends in der Architektur
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Entwurfsprozessen
Engagement für die akademische Weiterbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HTWK Leipzig: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für angewandte Wissenschaften Leipzig. Informiere dich über ihre Programme, Forschungsbereiche und die spezifischen Anforderungen der Professur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Lehre und Forschung im Bereich Raumgestaltung und Entwerfen darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein und erläutere, wie du zur Fakultät beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der HTWK Leipzig ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig vorbereitest

Bereite deine Lehrphilosophie vor

Sei bereit, deine Ansichten zur Lehre und zu innovativen Lehrmethoden zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und ihre Kreativität fördern kannst.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Raumgestaltung klar darlegen kannst. Zeige auf, wie deine Forschung zur Fakultät und zur Hochschule beitragen kann.

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumgestaltung und Stadtplanung. Diskutiere, wie diese Trends in deine Lehre und Forschung integriert werden können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Entwicklung der Fakultät.

Professur "Raumgestaltung und Entwerfen" (W2) - ['Vollzeit']
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>