Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Förderung von Unternehmertum und unterstütze Wissenschaftler bei der Gründung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Stiftung, die Unternehmergeist in Deutschland fördert und nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine tolle technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Wissenschaft und Startups gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im Startup-Management oder Technologie-Transfer erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ab sofort in Hamburg zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit den Aktivitäten in unserem Cluster »Unternehmerisch denken und handeln« wollen wir dazu beizutragen, dass in Deutschland mehr innovative Unternehmen gegründet werden, vor allem aus der Wissenschaft. Wir fördern Unternehmertum im Dienste der Gesellschaft und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit beitragen. Mit unseren Projekten wollen wir Unternehmergeist wecken, Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) befähigen zu gründen und das gesamtdeutsche Ökosystem für Ausgründungen aus der Wissenschaft stärken. Zur Betreuung und Weiterentwicklung bereits existierender Projekte sowie zur Entwicklung neuer Formate suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als: Cluster-Manager (m/w/divers) Start-up-Förderung, Entrepreneurship, Technologietransfer Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet in Hamburg neu zu besetzen. Ihre Aufgaben: Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets und unternehmerischer Kompetenzen bei Doktoranden (m/w/d), Post-Docs und Wissenschaftlern (m/w/d) Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung neuer Methoden und innovativer Ansätze zur Unterstützung von Ausgründungen aus der Wissenschaft Mitarbeit bei der Betreuung des Startup-Factory-Hamburg-Projektes, vor allem bei der Evaluation der Angebote und der Erfolgsmessung Begleitung der Entwicklung einer Strategie der Joachim Herz Stiftung zum Thema »Mission Related Investment« mit dem Fokus auf Startups in Zusammenarbeit mit der Kapitalanlage der JHS Mitarbeit an der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung des Clusters durch Recherchen zu systemischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen durch Ausgründungen aus der Wissenschaft in Deutschland und Europa Vertretung des Clusters / der Stiftung bei Veranstaltungen im Hamburger Startup Ökosystem und bei nationalen Konferenzen zum Technologietransfer und zum Thema Science-based Entrepreneurship Ihr Profil: Mindestens 3-5 Jahre Arbeitserfahrung, Know-how in den Bereichen Technologie-Transfer, Startup-Management, eigene Gründungserfahrung oder Praxis aus einem Startup ist von Vorteil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, Abschluss Master bzw. eine andere akademische Qualifikation auf Master-Niveau, in Kombination mit relevanten kaufmännischen Erfahrungen oder gleichwertigen Kenntnissen durch die Berufspraxis Kenntnisse der deutschen und europäischen Hochschul- und Forschungslandschaft Unternehmerisches, strategisches Mindset Selbstständige, strukturierte sowie agile Arbeitsweise Teamplayer Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten: Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal. Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Clusterleiterin Dr. Dorothea Ringe unter Tel. 040- 533295-54 oder gern zur Verfügung. Management, Verwaltung Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Projektmanagement, Produktmanagement Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Cluster-Manager (m/w/divers) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Joachim Herz Stiftung
Kontaktperson:
Joachim Herz Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cluster-Manager (m/w/divers) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Startup-Szene in Hamburg und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen oder Meetups zum Thema Entrepreneurship und Technologietransfer. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Joachim Herz Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Startup-Förderung belegen. Zeige, wie du innovative Ansätze entwickelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster-Manager (m/w/divers) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cluster-Managers gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Technologie-Transfer und Startup-Management und wie du zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bereich Unternehmertum und Technologietransfer. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Herz Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Joachim Herz Stiftung und ihre Ziele im Bereich Unternehmertum und Technologietransfer. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung innovativer Unternehmen beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Startup-Management und Technologie-Transfer demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen beitragen können.
✨Zeige dein strategisches Denken
Da die Rolle einen starken Fokus auf strategische Weiterentwicklung hat, solltest du in der Lage sein, deine Denkweise und Ansätze zur Lösung systemischer Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen darzulegen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze entwickeln würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Vertretung des Clusters bei Veranstaltungen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Teamarbeit betreffen.