Qualitätsmanager (m/w/d) - ['Vollzeit']

Qualitätsmanager (m/w/d) - ['Vollzeit']

Paderborn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and enhance the quality management system at our university.
  • Arbeitgeber: Join FHDW, a private university committed to quality education and diversity.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 32 vacation days, flexible hours, and a friendly work atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on continuous improvement and impactful education.
  • Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in quality management with a relevant degree and ISO 9001 knowledge.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Ausbau, Weiterentwicklung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems an den Hochschulen Steuerung und Dokumentation des Einsatzes der Qualitätssicherungsinstrumente gemäß der Evaluierungsordnung der FHDW Durchführung von Akkreditierungsprojekten und Zertifizierungsprojekten nach DIN EN ISO 9001 Verantwortlich für die Lenkung und umfassende Dokumentation Erstellung von Statistiken und Auswertungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der akademischen Angebote Organisation und Durchführung interner und externer Audits Verantwortlicher für die standortübergreifende Einhaltung der institutionellen Akkreditierung Aufbau und Pflege eines zentralen Berichtssystems und QM-Dashboards Enge Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen zur Evaluierung undFolgenabschätzung Analyse relevanter Kennzahlen und Entwicklung von Qualitätscontrolling Zentraler Ansprechpartner für die Dekane zur Weiterentwicklung der Studiengänge und Akkreditierung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im wirtschaftlichen oder technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement an einer akademischen Einrichtung Einschlägige Kenntnisse im Qualitäts- und Prozessmanagement, Evaluations- und Akkreditierungsverfahren Fundierte Kenntnisse der ISO-Norm9001:2015 sowie gängige Qualitätsstandards Mathematisches und analytisches Verständnis Schnelle Auffassungsgabe, zielorientierte und genaue Arbeitsweise Hohe Sozial- und Dienstleistungskompetenz sowie Bereitschaft, im Team zu arbeiten Sehr gute Anwendungskenntnisse im MS-Office 365 Das bieten wir Interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L mit Sozialund Zusatzleistungen 32 Tage Erholungsurlaub Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre Schnelle Entscheidungswege Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen Einen ergonomischen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen Ein hervorragendes Betriebsklima, das durch eine kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist Familienfreundliche Personalpolitik Selbstbestimmtes Arbeiten und flexible Arbeitszeiten Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasser-Flatrate Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Mitarbeiter- und Kundenevents Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich über unser Kontaktformular. Die FHDW hat sich in ihrer Grundordnung dem Prinzip der Gleichstellung und der Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensverhältnisse verpflichtet. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Interkulturelle Vielfalt an unserer Hochschule ist uns ebenfalls wichtig. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX ausdrücklich erwünscht.Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Qualitätssicherung Private Hochschule Vollzeit

Qualitätsmanager (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH

Die FHDW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, 32 Tagen Erholungsurlaub und einer familienfreundlichen Personalpolitik fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, selbstbestimmt zu arbeiten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung an unseren Hochschulen zu leisten.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der FHDW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des QM-Systems einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Tools und -Methoden vor, die in der Hochschulbildung verwendet werden. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Weiterentwicklung des QM-Systems einzubringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d) - ['Vollzeit']

Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Evaluationsverfahren
Akkreditierungsverfahren
ISO 9001:2015
Statistik und Datenanalyse
Auditierung
Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
MS-Office 365
Analytisches Denken
Zielorientierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Qualitätsmanager darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems an den Hochschulen beitragen kannst.

Eingehende Recherche: Informiere dich über die FHDW und deren Qualitätsmanagementsystem. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um in deinem Anschreiben und Lebenslauf gezielt darauf eingehen zu können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Kontaktformular der FHDW ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, und füge deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH vorbereitest

Verstehe das Qualitätsmanagementsystem

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Standards des Qualitätsmanagementsystems vertraut, das an der Hochschule verwendet wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Akkreditierungs- und Evaluierungsverfahren.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches Verständnis eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview zeigen, wie du relevante Kennzahlen analysierst und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität beiträgst. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Methoden zu erklären.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen hervor. Zeige, dass du nicht nur ein Teamplayer bist, sondern auch in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und andere zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Qualitätsmanager (m/w/d) - ['Vollzeit']
Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>