Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']
Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']

Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills to design and evaluate projects that foster entrepreneurial mindsets in researchers.
  • Arbeitgeber: Join the Joachim Herz Stiftung, a leader in supporting scientific entrepreneurship and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and networking in the startup scene.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping scientists turn their research into successful startups while building valuable connections.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a background in project management, entrepreneurship, or related fields.
  • Andere Informationen: Engage with the vibrant Hamburg startup ecosystem and represent our foundation at key events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets und unternehmerischer Kompetenzen bei Doktoranden (m/w/d), Post-Docs und Wissenschaftlern (m/w/d)Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung neuer Methoden und innovativer Ansätze zur Unterstützung von Ausgründungen aus der WissenschaftMitarbeit bei der Betreuung des Startup-Factory-Hamburg-Projektes, vor allem bei der Evaluation der Angebote und der ErfolgsmessungBegleitung der Entwicklung einer Strategie der Joachim Herz Stiftung zum Thema „Mission Related Investment“ mit dem Fokus auf Startups in Zusammenarbeit mit der Kapitalanlage der JHSMitarbeit an der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung des Clusters durch Recherchen zu systemischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen durch Ausgründungen aus der Wissenschaft in Deutschland und EuropaVertretung des Clusters / der Stiftung bei Veranstaltungen im Hamburger Startup Ökosystem und bei nationalen Konferenzen zum Technologietransfer und zum Thema Science-based Entrepreneurship

Cluster-Manager*in - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Joachim Herz Stiftung

Die Joachim Herz Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Hamburg bietet, die Kreativität und Innovation fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Entwicklung von Förderprojekten für Wissenschaftler und Startups mitzuwirken. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Hamburger Startup-Ökosystem und nationalen Konferenzen bieten wir einzigartige Möglichkeiten zur Vernetzung und persönlichen Weiterentwicklung.
J

Kontaktperson:

Joachim Herz Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Wissenschaft und Unternehmertum zu knüpfen. Besuche lokale Startup-Events in Hamburg, um direkt mit potenziellen Kollegen und Partnern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Wissenschaftler verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Evaluation von Projekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit den Erfolg von Förderprojekten gemessen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst das Cluster und die Stiftung bei Veranstaltungen vertreten, also übe, wie du komplexe Themen einfach und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']

Projektmanagement
Evaluation von Förderprojekten
Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen
Methodenentwicklung
Innovationsmanagement
Strategische Planung
Forschungskompetenz
Netzwerkbildung im Startup-Ökosystem
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Technologietransfer
Erfahrung in der Betreuung von Startups
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Hebe hervor, wie du zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets und zur Unterstützung von Ausgründungen beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektkonzeption, -umsetzung und -evaluation zeigen. Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten im Startup-Umfeld sind besonders wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Herz Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Joachim Herz Stiftung

Mach dich mit den Zielen und Werten der Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission hast und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Umsetzung von Förderprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen beigetragen haben.

Informiere dich über das Hamburger Startup-Ökosystem

Zeige dein Interesse und Wissen über die Startup-Szene in Hamburg. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Erfolge, um im Gespräch relevante Punkte anbringen zu können.

Frage nach strategischen Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die systemischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen beziehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung des Clusters mitzuwirken.

Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']
Joachim Herz Stiftung
J
  • Cluster-Manager*in - ['Vollzeit']

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • J

    Joachim Herz Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>