Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und unterstütze den Vorstand bei Projekten zur Vereinsentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Verein, der sich für nachhaltige Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und gestalte aktiv die Zukunft unseres Vereins mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Vereinsarbeit und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, Netzwerke aufzubauen und Fördermittel zu akquirieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unterstützung des Vorstandes bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Vereinsentwicklung.Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Mitgliedern, Partnern, Verbänden und Behörden.Leitung der Geschäftsstelle zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Verwaltungsaufgaben.Verantwortung für die Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung.Fördermittelakquise und -abwicklung und Finanzcontrolling.
Hauptamtliche*r Geschäftsführer*in - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e.V.
Kontaktperson:
Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche*r Geschäftsführer*in - ['Vollzeit']
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Vereinsentwicklung und gemeinnützige Organisationen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Vereinsentwicklung und Fördermittelakquise. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalgewinnung und -entwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im gemeinnützigen Sektor. Teile deine Motivation und dein Engagement für die Ziele des Vereins, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche*r Geschäftsführer*in - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Vereins passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Vereins eingeht. Zeige auf, wie du den Vorstand bei der Planung und Durchführung von Projekten unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Vereinsentwicklung, Netzwerkarbeit und Personalgewinnung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startgemeinschaft der Sportschwimmer in Dortmund e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Vereinsziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Vereins, um im Interview zu zeigen, dass du die Vision teilst und wie du zur Vereinsentwicklung beitragen kannst.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Netzwerke mit Mitgliedern, Partnern und Behörden aufgebaut hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu pflegen und auszubauen.
✨Erfahrung in der Personalgewinnung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalgewinnung und -entwicklung zu sprechen. Nenne konkrete Erfolge und Strategien, die du angewendet hast, um Talente zu gewinnen und zu halten.
✨Finanzcontrolling verstehen
Mach dich mit den Grundlagen des Finanzcontrollings vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Fördermittel akquirieren und verwalten würdest, um die finanzielle Gesundheit des Vereins sicherzustellen.