Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage sales portfolios and develop strategies for energy procurement and risk management.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the energy sector focused on innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking company that values creativity and impact in the energy market.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a background in energy management or related fields.
- Andere Informationen: Opportunity to work closely with partners and contribute to renewable energy solutions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bewirtschaftung von Vertriebsportfolien: Handel am Strom- und Gasmarkt direkt oder durch Ausschreibungen (Mit-)Entwicklung von Strategien: Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Energiebeschaffungs- und RisikomanagementstrategienBilanzkreisbewirtschaftung: Unterstützung bei Prognoseprozessen und Berichtswesen für Strom- und Gasportfolien mit unseren Partnern Operatives Portfoliomanagement und Reporting: Pflege der Portfoliomanagementsysteme und -prozesse sowie des energiewirtschaftlichen ReportingsTarifkalkulation und Preisanpassungen: Erstellung und Überprüfung von Tarifkalkulationen und Durchführung regelmäßiger Preisanalysen und Preisanpassungeninterne Vertriebsunterstützung: Mithilfe bei der Produktbepreisung und der Entwicklung kundenindividueller Beschaffungskonzepte in Verbindung mit erneuerbaren EnergienMarktanalyse: Durchführung von Marktanalysen zur Identifizierung von Chancen und Risiken im EnergiesektorProdukt- und Innovationsprozesse: Identifikation neuer Produktmöglichkeiten und und Begleitung der Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung
Portfolio- und Produktmanager*in - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Polarstern GmbH
Kontaktperson:
Polarstern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfolio- und Produktmanager*in - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Strom- und Gasmarkt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Online-Plattformen, um deine Kenntnisse über Marktanalysen und Preisentwicklungen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten im operativen Portfoliomanagement, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du erfolgreich Portfolios verwaltet oder Risiken minimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Tarifkalkulation und Preisanpassungen vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Preisanalysen durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um kundenindividuelle Beschaffungskonzepte zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio- und Produktmanager*in - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Strategien im Energiesektor, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Portfoliomanagement, der Marktanalyse und der Tarifkalkulation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Energiesektor und deine Fähigkeiten im Produktmanagement hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Energiebeschaffungsstrategien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor vertraut. Zeige, dass du die Dynamik des Strom- und Gasmarktes verstehst und wie diese die Strategien des Unternehmens beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Portfoliomanagement oder Marktanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen zur Strategie
Bereite Fragen vor, die sich auf die bestehenden Energiebeschaffungs- und Risikomanagementstrategien beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Strategien und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch interne Vertriebsunterstützung und Zusammenarbeit mit Partnern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Bedeutung von Kooperation verstehst.