Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Nachhaltigkeitsprojekte und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: fjol ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf nachhaltige Beratung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Nachhaltigkeit und Kenntnisse in ESG-Software.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams von Nachhaltigkeitsberatern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Abwechslungsreiche Projekte zur inhaltlichen Entwicklung neuer Lösungen in Produktbe-reichen, wie Wesentlichkeitsanalyse, Datenerhebung für CSRD- und EU-Taxonomiereporting, Entwaldungsprüfung EUDR und Einhaltung von Lieferketten-Sorgfaltspflichten nach CSDDD.Enge Zusammenarbeit mit fjol-Nachhaltigkeitsberater:innen; Kund:innen und anderen Stakeholdern zur Erfassung der Kundenanforderungen und Umsetzung in neuen Produkten.Definition fachlicher Anforderungen in Tickets für Softwareentwickler:innen.Für den Praxisbezug begleitest du ausgewählte Beratungsprojekte bei Kund:innen zur Wesentlichkeitsanalyse, zum Reporting und/oder EUDR und CSDDD.
Senior Sustainability Consultant ESG-Software (gn) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: leadity by fjol-digital GmbH
Kontaktperson:
leadity by fjol-digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Sustainability Consultant ESG-Software (gn) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Trends und Anforderungen im Bereich ESG-Software vertraut. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, die Unternehmen bei der Umsetzung von CSRD- und EU-Taxonomiereporting haben, um in Gesprächen mit uns überzeugend argumentieren zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren, was dir helfen kann, die Anforderungen besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und der Definition fachlicher Anforderungen zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere bisherigen Projekte und Produkte im Bereich Nachhaltigkeit. Wenn du spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, bring diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Sustainability Consultant ESG-Software (gn) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Sustainability Consultant zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Wesentlichkeitsanalyse, Datenerhebung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und Teams zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leadity by fjol-digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die aktuellen Trends in der Nachhaltigkeit
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich ESG-Software und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die mit Wesentlichkeitsanalysen oder CSRD-Reporting zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit Beratern, Kunden und Stakeholdern gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zu geben.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.