Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit']
Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit']

Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit']

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coaching and supporting high school students in their career paths.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team dedicated to empowering the next generation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on students' futures while developing your own skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Passion for education and experience in mentoring or coaching preferred.
  • Andere Informationen: Engage with schools and businesses to create meaningful internship opportunities.

Coachen, Beraten und Begleiten von Schüler*innen in Oberstufenzentren; Durchführen von Einzelgesprächen oder KleingruppensettingsVermitteln von digitalen Basiskompetenzen im Kontext der (digitalen) AnschlussbegleitungIndividuelles Unterstützen bei der beruflichen Orientierung und Erstellen von BerufswegeplanungenKontaktpflege und digitale Unterstützungsangebote für die Schüler*innenAnalysieren und Entwickeln von individuellen StärkenAkquirieren und Organisieren von Praktikumsplätzen, Begleiten der Schüler*innen während der PraktikumszeitNetzwerkarbeit, Zusammenarbeit u. a. mit Schulen, Betrieben und der JugendberufsagenturVerantwortung für Projekt-Dokumentation und Vollständigkeit der Projektunterlagen sowie Schreiben von Sachberichten

Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Schildkröte GmbH

Als Bildungsbegleiter*in in Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung junger Menschen beizutragen und sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Unser Unternehmen fördert eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, wertvolle Netzwerke mit Schulen und Betrieben aufzubauen, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

Schildkröte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Zeige deine Coaching- und Beratungskompetenzen in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur individuellen Unterstützung von Schüler*innen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über digitale Basiskompetenzen und deren Bedeutung für die berufliche Orientierung. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und wie du diese Fähigkeiten in der Praxis vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerkarbeit ist entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Schulen, Betrieben und anderen relevanten Institutionen, um deine Verbindungen zu stärken. Zeige, dass du proaktiv bist und bereits Ideen hast, wie du diese Netzwerke nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projekt-Dokumentation zu sprechen. Überlege dir, wie du die Vollständigkeit der Projektunterlagen sicherstellen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit']

Coaching-Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Digitale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung in der Berufsorientierung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Bildungsbegleiter*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Coaching, der Beratung oder der Arbeit mit Schüler*innen. Zeige auf, wie du digitale Kompetenzen vermittelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte überzeugend zu vermitteln.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schildkröte GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Coaching und in der Beratung von Schüler*innen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler*innen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützt hast.

Zeige deine digitalen Kompetenzen

Da die Vermittlung digitaler Basiskompetenzen Teil des Jobs ist, sei bereit, über deine eigenen digitalen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Kompetenzen in der Vergangenheit vermittelt hast.

Netzwerk und Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit hervor. Erkläre, wie du mit Schulen, Betrieben und anderen Institutionen zusammengearbeitet hast, um Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen.

Projektmanagement-Fähigkeiten darstellen

Da Verantwortung für die Projekt-Dokumentation und das Schreiben von Sachberichten gefordert ist, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement klar kommunizieren.

Bildungsbegleiter*in - ['Teilzeit']
Schildkröte GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>