(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Architektur digitaler Sportanwendungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sportmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team, das Respekt und Teamgeist schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Kenntnisse, Erfahrung als Software Architekt*in und agile Methoden.
  • Andere Informationen: Kostenlose Getränke und vergünstigtes Mittagessen sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betrieb am Standort Frankfurt am Main. Der Geschäftsbereich IT & Digitales verantwortet die technische Umsetzung und den laufenden Betrieb aller Softwareprodukte im DFB. Als (Senior) Software Architekt*in bist du für einen Teil der Systeme und Applikationen verantwortlich und für die technische Konzeption und Architektur diverser digitalen Webanwendungen und Portallösungen zuständig. Du leitest das Entwicklungsteam technisch an und bestimmst auf Implementierungsebene, wie neue Anforderungen umgesetzt werden. Du bist der wesentliche Knowhow-Träger für die fachliche und technische Funktionsweise von einzelnen Applikationen. Zusammen mit dem*der Senior Software Architekt*in wirst du zudem bestimmen, wie Komponenten miteinander interagieren. Du hast darüber hinaus Aufgaben eines technischen Projektleitenden und koordinierst die technische Umsetzung.

Deine Aufgaben

  • Erstellung von Lösungsdesigns (Architektur) für Komponenten
  • Durchführung von Code- und Architekturreviews
  • Initiierung und Durchführung von Refactorings
  • Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Qualitätsmetriken für deine Webanwendungen und Applikationen
  • Technische Beratung der ProductOwner hinsichtlich deiner Anwendungen
  • Dokumentation der technischen Komponenten
  • Unterstützung bei der Erstellung von übergreifenden Architekturkonzepten

Dein Profil

  • IT-Hintergrund durch ein Studium oder eine Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierung im Architekturumfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Software Architekt*in
  • Vertiefte Expertise und Erfahrung als Senior Entwickler*in in einem agilen Umfeld
  • Vertiefte Kenntnisse in modernen Software Engineering Methoden, Software-Modernisierung und den Technologien Java, Jakarta EE, Spring Boot, Kubernetes
  • Erfahrungen in der Konzeption und technischen Umsetzung mit Backend-Systemen (z.B. Java, Spring-Boot, SQL, Gradle, Keycloak, PostgreSQL, MySQL)
  • Erfahrung in der Konzeption und technischen Umsetzung von Web-Anwendungen
  • Konkrete Erfahrungen im Bereich DevOps, CI/CD sowie mit gängigen Entwicklertools (z.B. Git, Jenkins)
  • Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

WIR BIETEN DIR:

  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DFB

Der DFB bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Kombination aus einer respektvollen und offenen Arbeitskultur sowie einem dynamischen Team, das leidenschaftlich an der Weiterentwicklung des Fußballs arbeitet. Am Standort Frankfurt am Main profitieren Mitarbeiter von einem modernen Arbeitsumfeld im DFB-Campus, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Sportmöglichkeiten, die nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung fördern. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und zahlreiche Benefits, die das Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

DFB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten im Sportbereich zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur, insbesondere in Bezug auf Sportanwendungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der technischen Konzeption und Architektur belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Ein gutes kulturelles Match ist oft genauso wichtig wie die technischen Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Softwarearchitektur
Agile Methoden
Java
Jakarta EE
Spring Boot
Kubernetes
Backend-Systeme
SQL
Gradle
Keycloak
PostgreSQL
MySQL
Web-Anwendungsentwicklung
DevOps
CI/CD
Entwicklertools (z.B. Git, Jenkins)
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamführung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den Technologien wie Java, Spring Boot und DevOps, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Software Architekt*in ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Dokumentation der Projekte: Bereite eine Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dokumentiere deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines (Senior) Software Architekten im Sportbereich. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in Softwarearchitektur und modernen Technologien wie Java, Spring Boot oder Kubernetes demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitskultur des Unternehmens, indem du Fragen zu Teamdynamik, Flexibilität und den Werten des DFB stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
DFB
D
  • (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • D

    DFB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>