Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Big Data-Plattformen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: SVA ist ein führendes Systemhaus in Deutschland mit Fokus auf innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle Lösungen, die die Zukunft der IT gestalten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientiertes Studium oder Ausbildung, Linux-Kenntnisse und Erfahrung mit Big Data-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Onboarding und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Werden auch Sie Teil der SVA-Community! Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem spannenden Berufsumfeld und einer wachsenden Branche Ihre berufliche Heimat zu finden. Bei uns haben Sie den Freiraum innovative Lösungen zu entwickeln, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren. Verstärken Sie unser Team als Observability Platform Engineer (m/w/d) an einem unserer Standorte deutschlandweit. In unserem Fachbereich Big Data entwickeln wir von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Betrieb intelligente IT-Lösungen, mit denen unsere Kunden ihre Datenmassen effizient sammeln und verarbeiten. Als Big Data Engineer (m/w/d) unterstützen Sie uns dabei, die Anforderungen des Kunden zu erkennen, ein Lösungskonzept zu erarbeiten und dieses Konzept erfolgreich umzusetzen. In unserem Team sind wir stetig auf der Suche nach Optimierungspotentialen, um unsere Kunden die bestmögliche Lösung bereitzustellen. ## Ihre Aufgaben – Sie geben unseren Kunden einen Überblick über ihre Umgebung, indem Sie Big Data- / Observability-Plattformen installieren, konfigurieren und erweitern. – Sie binden neue Datenquellen an und bauen individuelle Visualisierungen sowie Analysen, um dem Kunden einen tieferen Einblick in die vorhandenen Systeme zu ermöglichen. – Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kollegen Lösungen zur automatisierten Bereitstellung von Big-Data-Plattformen. – Sie unterstützen bei Workshops und führen diese auch eigenständig durch, um Kundenvorhaben von Anfang an in erfolgreiche Bahnen zu lenken. – Sie erarbeiten Lösungskonzepte auf Basis individueller Kundenanforderungen, um die Kundenbedürfnisse vollumfänglich zu erfüllen. ## Ihr Profil – Abgeschlossenes IT-orientiertes Studium oder abgeschlossene Ausbildung – etwa zum Fachinformatiker (m/w/d), aber auch Quereinsteiger (m/w/d) mit Fachkenntnissen sind herzlich willkommen. – Grundlegende Linux-Kenntnisse – Erfahrungen mit einem der genannten Big Data-Tools: Splunk, Elasticsearch, Grafana, oder Cribl – Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Automatisierung – Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung – Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen auf Level C1 (oder besser) sowie Englischkenntnissen auf Level B2 (oder besser) ## Ihre Vorteile – Flexibilität: Unsere Teams entscheiden sich je nach Aufgabengebiet, welche Aufteilung zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz vor Ort sinnvoll ist. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage. – Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit monatlich wechselnde, attraktive Mitarbeiterrabatte zu nutzen. – Vorsorgen für die Zukunft: Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. – Weiterbildung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit einem vielseitigen Schulungsangebot – von internen Trainings durch erfahrene Kollegen bis hin zu externen Weiterbildungen. – Individueller Start: Ein umfassendes Onboarding-Event ermöglicht Ihnen den idealen Einstieg. – Kultur & Zusammenarbeit: Wir leben eine Unternehmenskultur mit offenen Türen und wertschätzender Atmosphäre, in der Ihre Eigeninitiative sowie Ihr Engagement gefördert werden. – Moderne Ausstattung: Sie erhalten ein Smartphone und Notebook mit Betriebssystem nach Wahl. Als inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft, Bodenhaftung und hoher Servicequalität begleiten wir unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Deutschlandweit stehen wir als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen und legen besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch. Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Karriereseite: Website ## Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsformular: – Anschreiben – Lebenslauf – Zeugnisse – Gehaltsvorstellung – Eintrittsdatum Remark: All positions require fluent German language skills (level C1 or above) SVA System Vertrieb Alexander GmbH · Borsigstraße 26 · 65205 Wiesbaden – Kathrin Raab – Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement
Kontaktperson:
SVA System Vertrieb Alexander HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Observability Platform Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Big Data- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von SVA, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Observability Platform Engineer zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit den genannten Big Data-Tools hast, suche nach Projekten oder Online-Kursen, um deine Kenntnisse in Splunk, Elasticsearch oder Grafana zu vertiefen. Praktische Anwendungen dieser Tools können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux-Kenntnisse und Automatisierung beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Workshops zu leiten und Kundenprojekte effektiv zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Observability Platform Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Observability Platform Engineer, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der SVA-Community deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Big Data-Tools und deine Kommunikationsfähigkeiten zur Rolle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Linux, Big Data-Tools wie Splunk oder Elasticsearch und deine Serviceorientierung.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA System Vertrieb Alexander vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Observability Platform Engineer. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Big Data und Linux dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Big Data-Tools wie Splunk oder Elasticsearch demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.