Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Aufzüge in Neubauten und organisiere deine Arbeit selbstständig.
- Arbeitgeber: AS Aufzüge bietet ein wertschätzendes, familiäres Umfeld mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenes Firmenfahrzeug und eine zweimonatige Ausbildung bei vollem Lohn.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, entwickle dich weiter und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, technisches Geschick und gültiger Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Leandro Walser unter 079 853 80 63 oder leandro.walser@lift.ch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Durch deinen Start bei AS Aufzüge profitierst du von einem wertschätzenden und familiären Umfeld mit viel Teamspirit. Deinen Tag gestaltest du dank den flexiblen Arbeitszeiten nach deinen Bedürfnissen und wirst von modernem Werkzeug begleitet. Mehr zu uns erfährst du hier: VideoWas dich erwartetKomplette Montage von Liftanlagen in Neubauten von A bis Z in deiner RegionProaktive, sicherheitsbewusste und effiziente Arbeitsweise auf der BaustelleSelbständige Organisation deiner Arbeit und kundenorientiertes Verhalten mit verschiedenen AnsprechpersonenBetreuung deiner Anlagen bis zur internen AbnahmeWas du mitbringstHandwerkliche Ausbildung und gutes technisches GeschickBaustellenerfahrung von VorteilGute körperliche Verfassung und schwindelfreiGültiger Führerschein – ohne geht\’s nichtSelbstständiges Arbeiten auf der Baustelle macht dir SpassDeine vielen VorteileZweimonatige Ausbildung als Vorbereitung auf deine neue Funktion (Lift Camp) bei vollem LohnExzellente EntwicklungsmöglichkeitenIndividuelle ArbeitszeitenEigenes FirmenfahrzeugBefördere dich jetzt selbst:Bei Fragen steht dir Leandro Walser (HR Consultant), unter 079 853 80 63 oder leandro.walser@lift.ch gerne zur Verfügung.
Aufzugsmonteur*in Region Graubünden (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufzugsmonteur*in Region Graubünden (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei AS Aufzüge tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Aufzugstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Montage von Liftanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Sicherheitsbewusstheit zu beantworten. Da die Arbeit auf Baustellen oft Risiken birgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir Sicherheit am Herzen liegt und du proaktiv damit umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufzugsmonteur*in Region Graubünden (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AS Aufzüge: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AS Aufzüge informieren. Schau dir ihre Website an und sieh dir das Video an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerkliche Ausbildung und dein technisches Geschick eingehen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Montage von Liftanlagen unterstreichen.
Erwähne deine Baustellenerfahrung: Falls du bereits Erfahrung auf Baustellen hast, erwähne dies in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen und der Umgebung vertraut bist, was für die Position wichtig ist.
Sei kundenorientiert: Da die Stelle ein kundenorientiertes Verhalten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die dein technisches Geschick und deine Baustellenerfahrung unter Beweis stellen.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da die Sicherheit auf der Baustelle von höchster Bedeutung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Sicherheitsstandards sind. Teile Beispiele, in denen du proaktiv für Sicherheit gesorgt hast.
✨Flexibilität und Selbstorganisation hervorheben
Erkläre, wie du deine Arbeit selbstständig organisierst und anpassungsfähig bist. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und auf verschiedene Kundenbedürfnisse einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zum familiären Umfeld bei AS Aufzüge zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passen möchtest.