Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Data Analytics und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen in Data Analytics und Engineering mit Cloud-Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative BI-Lösungen und arbeite in einem vielfältigen, inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder MINT, Erfahrung in Beratung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; wir schätzen Vielfalt am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Capgemini steht seit Jahren für Expertise in Data Analytics / Data Engineering mit den Produkt-Suiten aller führenden Hersteller, vornehmlich in der Cloud. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz Insights & Data helfen wir unseren Kunden die richtigen Business-Entscheidungen zu treffen. Baue bei uns verwandte Themen wie Artificial Intelligence, Big Data, Performance Management oder Data Governance als weiteres Standbein auf. ## Dein neuer Job – Du bist Ansprechpartner*in des Kunden. – Du berätst in allen aufkommenden Sachverhalten zu Data Analytics-Lösungen. – Du erarbeitest eigenverantwortlich Lösungskonzepte in den Bereichen Architektur, Datenintegration, Analyse, Planung und Reporting. – In der Rolle als Expert*in entwirfst du sowohl fachlich als auch technisch exzellente Business Intelligence-Lösungen und unterstützt bei der Umsetzung und Einführung der BI-Lösungen. – Du bist die Schnittstelle zwischen fachlicher Anforderung und technischer Umsetzung. – Technologisch setzen wir bei unseren Lösungen auf Tools unserer strategischen Partner wie Microsoft, AWS, Snowflake, Google, Qlik, Tableau, Informatica, Stibo, Cloudera, Talend. – Du wendest Programmiersprachen wie Python, Java und Frameworks sowie Spark an. – Du tauschst dich weltweit mit anderen Spezialist*innen in unseren internen Communities aus. ## Dein Profil – Erfolgreicher Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder einem anderen MINT Studiengang oder ein vergleichbarer Abschluss – Mehrjährige Praxiserfahrung im Beratungsumfeld oder in strategischen Projekten – Gute Kenntnisse der Prozesse und Methoden des Projektmanagements, idealerweise Erfahrung in Agile, Scrum, DevOps – Fundiertes Methodenwissen im Bereich Data Analytics, Data Engineering, Artificial Intelligence, Cloud – Gute Kommunikationsfähigkeiten, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse – Projektbezogene Reisebereitschaft ## Bewirb dich jetzt Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Tobias Stryk unter zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase. ## Mehr Infos Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: Website Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.
(Senior) Berater Data Analytics/ Data Engineering (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Berater Data Analytics/ Data Engineering (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Data Analytics- oder Data Engineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Capgemini aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über die Tools und Programmiersprachen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Python, Java, AWS und Microsoft. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du als Berater*in technische Lösungen entwerfen musst, solltest du deine Fähigkeiten in Data Analytics und Data Engineering durch praktische Übungen oder Projekte demonstrieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen fachlichen Anforderungen und technischer Umsetzung agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Berater Data Analytics/ Data Engineering (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Capgemini sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Data Analytics und Data Engineering in Verbindung stehen. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Java sowie deine Erfahrung mit Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Tools und Technologien vertraut, die Capgemini verwendet, wie Microsoft, AWS, Snowflake und Python. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in Data Analytics und Data Engineering zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner*in des Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und DevOps, da diese in der Projektarbeit von Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du Erfahrung mit diesen Methoden hast und wie sie zur Effizienz in Projekten beitragen können.