Administrative Geschäftsführung - ['Vollzeit']

Administrative Geschäftsführung - ['Vollzeit']

Hannover Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die administrative Geschäftsführung und manage den kaufmännischen Bereich des DZHW.
  • Arbeitgeber: Das DZHW ist eine dynamische Wissenschaftsorganisation, die innovative Verwaltungsstrukturen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und eine attraktive Vergütung nach TVöD Bund.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung in einem inspirierenden Umfeld und fördere eine wertschätzende Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen und ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen.
  • Andere Informationen: Präsenz in Hannover an mindestens drei Tagen pro Woche wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Als administrative Geschäftsführung (w/m/d) tragen Sie gemeinsam mit der wissenschaftlichen Geschäftsführerin die Gesamtverantwortung für die Leitung des DZHW. Sie sind für den gesamten kaufmännischen und administrativen Geschäftsbereich verantwortlich, leiten die Abteilung „Zentrale Dienste und Verwaltung“ und sind Beauftragte*r für den Haushalt. Sie sind insbesondere für die Planung und Aufstellung des Programmbudgets, das Risikomanagement und die Erstellung des Jahresabschlusses verantwortlich. Sie stellen den administrativen Bereich des DZHW finanziell, personell und organisatorisch zukunftssicher auf und binden die relevanten Stakeholder hierbei zielführend ein. Sie führen die Geschäfte nach Maßgabe der Gesetze, des DZHW-Gesellschaftsvertrags und der Geschäftsordnung für die Geschäftsführung. In den zustimmungsbedürftigen Angelegenheiten, die im DZHW-Gesellschaftsvertrag genannt sind, legen Sie ihre Entscheidungsvorschläge der Gesellschafterversammlung bzw. dem Aufsichtsrat vor. Ihr Profil Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position, bevorzugt im Bereich von Wissenschaftsorganisationen oder Hochschulen. Sie führen sicher, wertschätzend und integrativ. Sie gestalten die wissenschaftsunterstützende Kultur der Verwaltung und schaffen die verwaltungsseitigen Grundlagen für die Umsetzung der mittel- und langfristigen Strategie des DZHW. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsgremien und sind vertraut mit den Abläufen und Entscheidungsprozessen in einer GmbH. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in betriebswirtschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Themenfeldern, oder über eine vergleichbare Qualifikation in der Administration von Forschungs- oder Hochschuleinrichtungen. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und können auf allen Ebenen überzeugend und fundiert kommunizieren, um das DZHW optimal nach innen und außen zu vertreten. Erfahrungen in Veränderungsprozessen in der Verwaltung, dem notwendigen Stakeholder-Management und zukunftssicherem Verwaltungshandeln sind wünschenswert. Eine Präsenz in Hannover an mindestens drei Tagen pro Woche wird erwartet. Wir bieten Ihnen … eine attraktive Führungsposition im Wissenschaftsmanagement in einem dynamischen und inspirierenden Arbeitsumfeld. ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. eine Bestellung für die Dauer von fünf Jahren, eine Wiederbestellung ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 der Besoldungsordnung des Bundes. Die weiteren Bestandteile des Beschäftigungsverhältnisses orientieren sich an den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) einschließlich der Sozialleistungen bzw. des Bundesbeamtenrechts. Sie haben Interesse?Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Ministerialdirigent Peter Greisler ( ), zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei und unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins bis zum 23.03.2025 unter Mit Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu, soweit dies zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie auf unserer Karriere-Webseite. Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.Wissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Vollzeit

Administrative Geschäftsführung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Das DZHW bietet Ihnen eine herausragende Führungsposition im Wissenschaftsmanagement in einem dynamischen und inspirierenden Arbeitsumfeld in Hannover. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir eine wertschätzende und integrative Unternehmenskultur, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsstrukturen und umfassenden Sozialleistungen, die sich an den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes orientieren.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative Geschäftsführung - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Wissenschaftsorganisation, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und zum Stakeholder-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Wissenschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch strategisch denkst und innovative Lösungen für die Zukunft des DZHW entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position eine überzeugende Kommunikation auf allen Ebenen erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Geschäftsführung - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Finanzmanagement
Risikomanagement
Budgetplanung
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Strategisches Denken
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das DZHW klar darlegen. Betone deine Führungserfahrung und wie du zur wissenschaftsunterstützenden Kultur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die deine Erfahrung in der Verwaltung und im Umgang mit Aufsichtsgremien zeigen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH vorbereitest

Verstehen Sie die Rolle der administrativen Geschäftsführung

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der administrativen Geschäftsführung vertraut. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Eignung für diese Position unterstreichen.

Bereiten Sie sich auf Fragen zum Stakeholder-Management vor

Da die Rolle das Einbinden relevanter Stakeholder erfordert, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Interaktionen oder -Projekte parat haben. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet haben.

Demonstrieren Sie Ihre Führungsqualitäten

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Führungsphilosophie und -erfahrungen zu erläutern. Geben Sie Beispiele, wie Sie Teams motiviert und eine wertschätzende sowie integrative Kultur gefördert haben.

Seien Sie bereit, über finanzielle Planung zu sprechen

Da die Position auch die Verantwortung für das Programmbudget und das Risikomanagement umfasst, sollten Sie Ihr Wissen über finanzielle Planung und Verwaltung demonstrieren. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu diskutieren, die Sie in der Vergangenheit verwendet haben.

Administrative Geschäftsführung - ['Vollzeit']
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>