Auf einen Blick
- Aufgaben: Support environmental management and create guidelines for sustainability in the automotive sector.
- Arbeitgeber: Akkodis is a global leader in Engineering & IT, shaping a smarter future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, attractive salary, and diverse team events.
- Warum dieser Job: Join a passionate team driving sustainability and innovation in the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Environmental Engineering or related field; experience with ISO standards required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen Du bist auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen? Dann beginne Deine Karriere bei uns und werde ein Teil des Teams unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Automotive Branche – ab sofort. ## Deine Aufgabenschwerpunkte – Du unterstützt den Umweltmanagementbeauftragten im Tagesgeschäft – Auf deine Unterstützung wird ebenso bei der Überarbeitung von bestehenden Vorgabedokumenten und die Erstellung von neuen Vorgabedokumenten im Bereich Umweltschutz wie bspw. Leitfaden, Prozesse Wert gelegt – Du bist ein aktives Mitglied beim vorantreiben der Nachhaltigkeit im Rahmen der Unternehmensstrategie 2030 unter Berücksichtigung von Standortentwicklung, Gesetzgebung sowie übergreifender interner und externer Standards – Du verantwortest die Konzeptionierung und inhaltliche Gestaltung einer umweltspezifischen Schulung mit unternehmensrelevanten Inhalten wie z. B. Batterietechnologie – Mitarbeit in Arbeitskreisen zu den Themen Umwelt-, Wasser, Boden- und Abfallrecht ## Das bringst Du mit – Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelttechnik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung – Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet sowie detaillierte Kenntnisse der Normen ISO 14001 sowie des deutschen Umweltrechts erforderlich – Berufserfahrung/Grundkenntnisse auf dem Arbeitsgebiet Managementsysteme ISO 9001, 50001 und 45001 in Ergänzung wünschenswert – Ausbildung als Umweltmanagementbeauftragter (m/w/d) nach DIN EN ISO 14001 und/oder Ausbildung zum Abfall- Gewässer- und Immissionsschutzbeauftragten (m/w/d) wünschenswert – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke runden Dein Profil ab ## Das erwartet Dich – Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten). – Teamspirit und Diversität – Work-Life-Balance – Attraktive Vergütung – Sozialleistungen – Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten – Team- und Sportevents – Globales Netzwerk – Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. ## Dein Kontakt Frau Julia Bauer Akkodis Germany Tech Experts GmbH Engineering Flugfeld-Allee 12 71063 Sindelfingen Telefon +49 151 74632390 Website
Umweltschutzingenieur (m/w/d) Automotive - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltschutzingenieur (m/w/d) Automotive - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelttechnik und der Automobilbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Umweltschutz und nachhaltiger Technologie beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Experten in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umwelttechnik und deutsches Umweltrecht auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen kompetent über relevante Themen sprechen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement und Nachhaltigkeit bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für das Thema.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltschutzingenieur (m/w/d) Automotive - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Umweltschutzingenieur eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Umweltmanagement und deine Kenntnisse der ISO-Normen hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Kenntnisse in den Bereichen ISO 14001 und deutsches Umweltrecht demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen im Bereich Umweltschutz innerhalb der Automotive-Branche beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu entwickeln.