Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit']
Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit']

Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit']

Gelsenkirchen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung der Niederlassungen in der Landespflege sowie Koordinierung von Planungsbelangen.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem innovativen Team mit einem klaren Ziel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikation sowie fließende Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. ## Das machen Sie bei uns Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege. ## Ihre Aufgaben und Möglichkeiten – Betreuung und Beratung der Niederlassungen in Fragen der Landespflege – Koordinierung der Planungsbelange – Berichterstattung / Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden, Kommunen – Prüfung von Entwürfen – Themenbezogene Netzwerkarbeit ## Ihr Profil – abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder – Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich – langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar – Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen – Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen – Führerschein Klasse B ## Ihre weiteren Stärken – Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. – Sie können im Detail analysieren und hinterfragen. – Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. – Sie sind teamfähig. ## Unsere Vorteile – Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes – Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. – Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ## Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4156 werden bis 12.03.2025 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Stephan Belke , 0209 / 3808 458 Recruiter*in: Silke Jessa , 0209 / 3808 177

Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Als Arbeitgeber bietet Straßen.NRW eine spannende und innovative Tätigkeit im Bereich der Landespflege, gepaart mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes und einer hervorragenden Altersversorgung. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie die persönliche und berufliche Entwicklung durch ein attraktives Fortbildungsangebot. Zudem setzen wir uns aktiv für Gleichstellung und Inklusion ein, was uns zu einem besonders wertschätzenden und vielfältigen Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen macht.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Landschaftsplanung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Landespflege in Nordrhein-Westfalen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Herangehensweise an Herausforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit']

Fachkenntnisse in Landschaftsarchitektur
Kenntnisse in Umwelt- und Landschaftsplanung
Erfahrung in der Landespflege
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Netzwerkarbeit
Deutschkenntnisse (C1)
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Straßen.NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie zur Mobilität in Nordrhein-Westfalen beitragen und welche Projekte sie aktuell umsetzen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium und relevante Erfahrungen im Bereich Landschaftsarchitektur oder Landespflege eingehst. Hebe deine langjährige praktische Erfahrung hervor.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse dem C1-Niveau entsprechen. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Landschaftsarchitektur und Landespflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Niederlassungen und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, Probleme strukturiert zu lösen, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen begegnet bist und wie du diese erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und Eigeninitiative.

Sprich über deine Reisebereitschaft

Da die Position Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um die Mobilität in NRW zu fördern.

Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege - ['Teilzeit']
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>