Bausachverständiger:in (m/w/d)

Bausachverständiger:in (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und prüfe Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen.
  • Arbeitgeber: Das Finanzamt Backnang sorgt für gerechte Steuerfestsetzungen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Arbeitsplatz und Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur fairen Besteuerung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d) Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim Bewerbungsschluss: 03.03.11 TV-L Vollzeit / Teilzeit In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Bereitschaft zur Reisetätigkeit DAS ERWARTET SIE BEI UNS Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet Schulungsangebote Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Teilweise mobiles Arbeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z.

B. Verbeamtung im gehobenen Dienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B.

Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Kontakt: Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich.

Bausachverständiger:in (m/w/d) Arbeitgeber: Oberfinanzdirektion Karlsruhe

Als Bausachverständiger:in im Finanzamt Backnang profitieren Sie von einem unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Zudem haben Sie die Chance auf eine Verbeamtung im gehobenen Dienst und genießen die Vorteile eines bezuschussten Jobtickets sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
O

Kontaktperson:

Oberfinanzdirektion Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bausachverständiger:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Immobilienbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu baulichen Maßnahmen und deren steuerlichen Auswirkungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bausachverständiger:in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Vermessungswesen
Kenntnisse in der Grundstücks- und Immobilienbewertung
Erfahrung in der Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten
Fähigkeit zur Erarbeitung baufachlicher Stellungnahmen
Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern und Beratern
Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Grundstücks- und Immobilienbewertung sowie deine Studienabschlüsse klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberfinanzdirektion Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bausachverständigen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Verkehrswertgutachten und baufachlichen Stellungnahmen demonstrieren.

Zeige Verhandlungsgeschick

Da du mit Steuerbürgern und Beratern verhandeln wirst, bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach Schulungsangeboten und wie du dich im Bereich Steuerrecht weiterbilden kannst.

Bausachverständiger:in (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Karlsruhe
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>