Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage technical event support, including sound, lighting, and stage equipment.
  • Arbeitgeber: Join Kulturforum Witten, a vibrant cultural hub in the Ruhr area with diverse events.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy structured working hours, 30 days vacation, and a friendly team atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of a transformative process in a dynamic cultural environment with exciting tasks.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in event technology or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and offer regular training opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Institutionen und Personen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Ihre Tätigkeit: Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Allg. Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen Abteilung Ihr Profil: Abschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fachkenntnisse und nachgewiesene praktische Berufserfahrung in genannten Tätigkeitsfeldern Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 2 Strukturierte Arbeitsweise bei parallelen Aufgabenstellungen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Höhentauglichkeit Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Verbindliches Auftreten und tadellose Umgangsformen Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel) Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste) Große Affinität zu Kulturthemen ist erwünscht Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 9a TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige Schulungsangebote Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet auf zwei Jahre ist. Sie haben Interesse und möchten sich bewerben? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Auskunft erteilt Ihnen Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473 Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kulturforum Witten AöR

Das Kulturforum Witten AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer dynamischen Kulturorganisation bietet. Mit einem freundlichen und kollegialen Team, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Schulungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub, was das Arbeiten in der urbanen Lage des Ruhrgebiets besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kulturforum Witten AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Veranstaltungstechnik arbeiten oder bei Kulturveranstaltungen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen des Jobs gewinnen.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen im Kulturforum Witten oder ähnlichen Einrichtungen. So kannst du nicht nur deine Leidenschaft für Kultur zeigen, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen und dich als potenzieller Kandidat präsentieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, um die Veranstaltungen noch besser zu gestalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenorientierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technische Kenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung in der Bedienung von Ton-, Licht- und Medientechnik
Wartungs- und Reparaturfähigkeiten
Sicherheitstechnische Prüfungen durchführen
Auf- und Abbau von Bühnentechnik und Kulissen
Dokumentations- und Verwaltungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Höhentauglichkeit
Teamarbeit und Serviceorientierung
Verbindliches Auftreten
Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Affinität zu Kulturthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle als Meister/-in für Veranstaltungstechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kultur und deine relevanten Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Meisterprüfung oder vergleichbare Ausbildungen sowie praktische Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hervor.

Dokumente zusammenstellen: Füge deinem Bewerbungspaket alle geforderten Unterlagen bei, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und aller relevanten Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturforum Witten AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Meister für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Ton-, Licht- und Bühnentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Kulturforum Witten legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Serviceorientiertheit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.

Präsentiere deine Leidenschaft für Kultur

Die Affinität zu Kulturthemen ist erwünscht. Sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Interesse an kulturellen Veranstaltungen zu sprechen. Zeige, dass du die Werte des Kulturforums teilst und bereit bist, zur kulturellen Entwicklung beizutragen.

Frage nach den internen Abläufen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Abläufe und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu entwickeln, die du im Team spielen würdest.

Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Kulturforum Witten AöR
K
  • Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Witten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • K

    Kulturforum Witten AöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>