Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our finance department with administrative tasks and manage foundation funds.
- Arbeitgeber: Join TUM, one of Europe's top universities, known for research excellence and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and various training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a modern university focused on sustainability and diversity.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial training or equivalent qualification is required; knowledge in accounting is a plus.
- Andere Informationen: The position is suitable for people with disabilities and encourages applications from qualified women.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement ist am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in für Sekretariat und Stiftungsverwaltung / Körperschaftshaushalt (w/m/d) bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. 20h/Woche) zu besetzen Ihr Profil: • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst • fundierte Kenntnisse in Rechnungswesen und Office-Anwendungen • Sicherheit und Sorgfältigkeit im Umgang mit Zahlen • Kommunikations- sowie Teamfähigkeit • allgemeine Rechtskenntnisse bzw. steuerrechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im staatlichen oder kommunalen Haushaltsrecht sind von Vorteil Und das gibt es für Sie zu tun: Sie übernehmen Aufgaben unseres Abteilungssekretariats und unterstützen bei der Verwaltung der in unseren Körperschaftshaushalt eingebrachten Stiftungen sowie der staatlichen Sondervermögen. Zu den Aufgaben zählen insbesondere • allgemeine Büro- sowie Assistenzaufgaben • zentrale Anlaufs- und Koordinationsstelle für organisatorische Angelegenheiten • Buchführung, Kontierung von Belegen • Prüfung von Rechnungen und Fördermittelabrufen • Abwicklung des Zahlungsverkehrs • Korrespondenz mit Banken • Unterstützung bei der Rechnungslegung mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung • Vorbereitung von Prüfungs- und Sitzungsunterlagen, Steuererklärungen Was Ihnen die TUM bieten kann: • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Finanzmanagement der TUM • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit- und home office-Möglichkeiten • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten • TUM Familienservice zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betreuungsmöglichkeiten für Kinder oder Ferienprogramme) • arbeiten in einer modernen Universität mit einer anspruchsvollen Zukunftsagenda (u.a. Gleichstellungs-, Diversityund Nachhaltigkeitsstrategie) • diverse Vergünstigungen und Rabatte (u.a. Jobticket, Mensanutzung, Sportangebote) Die Einstellung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation bis zu TV-L E8. Bei Erfüllung der einschlägigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Verbeamtung möglich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format unter Angabe des Kennworts „Sekretariat/Körperschaftshaushalt“ an: Die Bewerbungsfrist endet am: 04.03.2025. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Website zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Mitarbeiter/in für Sekretariat und Stiftungsverwaltung / Körperschaftshaushalt (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Technische Universität München (TUM)

Kontaktperson:
Technische Universität München (TUM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für Sekretariat und Stiftungsverwaltung / Körperschaftshaushalt (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUM, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen beziehen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Zahlen bist und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im staatlichen und kommunalen Haushaltsrecht. Das zeigt dein Interesse an der Materie und kann dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder bei Networking-Events. Diese Soft Skills sind für die Position wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für Sekretariat und Stiftungsverwaltung / Körperschaftshaushalt (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen betont. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Ausschreibung gefordert.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 04.03.2025 an die angegebene Adresse und stelle sicher, dass du das Kennwort „Sekretariat/Körperschaftshaushalt“ im Betreff deiner E-Mail angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München (TUM) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Buchführung und Korrespondenz mit Banken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Rechnungswesen betonen
Da fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten in der Buchführung oder Rechnungsprüfung unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Die Stelle erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Universität vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Technischen Universität München, indem du Fragen zur Institution, ihren Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Universität identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.