Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']
Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']

Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist the Vice Presidents with secretarial tasks and coordination in a dynamic university environment.
  • Arbeitgeber: Join the prestigious Georg-August-University Göttingen, a leading institution in research and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, mobile work options, and a variety of employee perks including discounted sports memberships.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant team, contribute to impactful projects, and bring your ideas to life.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need relevant administrative training or experience, strong language skills, and proficiency in office software.
  • Andere Informationen: The university promotes diversity and encourages applications from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts ist im Präsidialbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) – Entgeltgruppe 8 TV-L – mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten (zzt. 39,80 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Über uns Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre und ist die größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen. Die Abteilung Finanzen und Controlling ist verantwortlich für das interne und externe Rechnungswesen, das zentrale Drittmittelmanagement und die steuerlichen Angelegenheiten der Universität. Darüber hinaus stellt sie die finanziellen Werkzeuge sowie umfassende Informationen zur universitären Steuerung zur Verfügung. Ihre Aufgaben • Assistenz und Sachbearbeitung der Vizepräsidentin für Berufungen und des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Universität Göttingen bei allen allgemeinen Sekretariatsaufgaben (auch in englischer Sprache) wie Postbearbeitung, Telefon- und Mailverkehr, Vorbereitung und Koordination von Terminen, Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen etc. • Koordinations- und Abstimmungsaufgaben im gesamten Präsidium • Unterstützung des Präsidialbüros u. a. in der Budgetverwaltung • Beschaffung von Büro-/IT- und Geschäftsbedarf sowie Bestell- und Rechnungswesen (inkl. Dienstreisen) Ihr Profil • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann oder • Abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder • Abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung • Erfahrungen in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Englischkenntnisse • Sehr gute Kenntnisse in gängiger Computersoftware (Office-Anwendungen) • Verantwortungsbewusste, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise • Flexibilität, Teamfähigkeit und organisatorische Kompetenz • Präsenz, Ausdauer und Zuverlässigkeit Wir bieten • Ein interessantes, abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes Aufgabenfeld mit großem Spielraum für eigene Ideen • Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen • Möglichkeit der mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung • Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN • Vergünstigte Mitgliedschaft für ein sehr vielfältiges Uni-Sportangebot • Weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bitte bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Auskunft erteilt Frau Dr. Sarah Hoffmann-Urlaub, E-Mail: , Tel. 05513921006 Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung und Abstimmungsaufgaben im gesamten Präsidium; Unterstützung des Präsidialbüros u. a. in der Budgetverwaltung; Beschaffung von Büro-/IT- und Geschäftsbedarf sowie Bestell- und Rechnungswesen (inkl. Dienstreisen);…

Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Georg-August-Universität Göttingen

Die Georg-August-Universität Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem umfangreichen Benefits-Programm, einschließlich eines vergünstigten Jobtickets und einer Vielzahl von Sportangeboten, fördert die Universität eine positive Work-Life-Balance. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Inklusion, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle qualifizierten Bewerber*innen macht.
G

Kontaktperson:

Georg-August-Universität Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Präsidialbüro der Georg-August-Universität Göttingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe der Universität verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zur Universität oder zu aktuellen Mitarbeitern hast, sprich mit ihnen über die Stelle. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Finanz- und Mittelbewirtschaftung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Assistenzposition unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten, da die Stelle auch englischsprachige Aufgaben umfasst. Übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Finanz- und Mittelbewirtschaftung
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Präsenz und Ausdauer
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung in der Büroorganisation
Bestell- und Rechnungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und deine Erfahrung im Umgang mit Finanz- und Mittelbewirtschaftung.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Professionalität zu unterstreichen. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, die Frist bis zum 28.02.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg-August-Universität Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Präsidialbüro übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle auch englische Korrespondenz erfordert, sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise einige Sätze auf Englisch formulieren oder Fragen in dieser Sprache beantworten.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität in stressigen Situationen demonstrieren.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamarbeit im Präsidialbüro. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den Vizepräsident*innen und dem Präsidialbüro funktioniert. Das zeigt, dass du an einer harmonischen Arbeitsatmosphäre interessiert bist.

Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']
Georg-August-Universität Göttingen
G
  • Assistenz der Vizepräsident*innen und im Präsidialbüro (w/m/d) - ['Vollzeit']

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • G

    Georg-August-Universität Göttingen

    30000 - 35000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>