Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team by managing literature and information in the healthcare sector.
- Arbeitgeber: Join IQTIG, a non-profit improving healthcare quality in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 days of vacation per year.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a dynamic, supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification in media and information services or related fields.
- Andere Informationen: This is a part-time position (18 hours/week) with a contract until May 2027.
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen – kurz IQTIG – ist das unabhängige wissenschaftliche Institut, das den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) dabei berät, wie er die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland messen und verbessern kann. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin. Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum 01.04.2025 im Rahmen einer Elternzeit–vertretung für den Fachbereich Wissensmanagement einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) aus den Fachrichtungen Bibliothek oder Information und Dokumentation in Teilzeit -18 h/Woche Die Stelle ist bis zum 31.05.2027 befristet. Dem Fachbereich Wissensmanagement obliegt die systematische Informations- und Literaturbeschaffung als Grundlage für die Neu-, Weiterentwicklung und Überarbeitung von QS-Verfahren sowie die Betreuung der Institutsbibliothek. Ihre Aufgaben: Volltextbeschaffung fachspezifischer Literatur (insbesondere medizinische Studien und Leitlinien) Pflege der Literaturdatenbanken (EndNote) Prüfung von Literaturverzeichnissen Unterstützung im Bibliotheksbereich Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste aus den Fachrichtungen Bibliothek (vorzugsweise Ausbildung oder Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek) oder Information und Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen (insbesondere EndNote), Datenbanksystemen, MS-Office und modernen Informationsmedien Erfahrungen in der Formalkatalogisierung Grundkenntnisse im Urheberrecht Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Ein spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VG25JA27“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die Leiterin des Fachbereichs „Wissensmanagement“, Frau Dr. Silvia Klein ( ). Bitte beachten Sie dabei die Endung „.org“. Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) aus den Fachrichtungen Bibliothek oder Information und Dokumentation in Teilzeit -18 h/Woche Arbeitgeber: IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Kontaktperson:
IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) aus den Fachrichtungen Bibliothek oder Information und Dokumentation in Teilzeit -18 h/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Wissensmanagement oder in einer wissenschaftlichen Bibliothek arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Informations- und Literaturbeschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Literaturverwaltungsprogrammen wie EndNote vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, versuche, während des Gesprächs einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch einzubringen. Das zeigt, dass du dich in einem internationalen Kontext wohlfühlst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) aus den Fachrichtungen Bibliothek oder Information und Dokumentation in Teilzeit -18 h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das IQTIG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Medien- und Informationsdienste sowie Kenntnisse in Literaturverwaltungsprogrammen wie EndNote.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in wissenschaftlichen Bibliotheken und deine Kenntnisse im Urheberrecht ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, als PDF-Dateien per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Vergiss nicht, den Betreff „VG25JA27“ und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wissensmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Literaturbeschaffung, Datenbankpflege und Katalogisierung vorbereiten. Zeige dein Wissen über medizinische Studien und Leitlinien sowie deine Erfahrungen mit EndNote.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Zeige Interesse am Gesundheitswesen
Das IQTIG spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Interviews dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Institut zu erfahren.