Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and ensure the safe operation of railway power supply systems.
  • Arbeitgeber: DB Energie GmbH is the energy manager for Deutsche Bahn in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 16 free train rides a year and discounts on shopping and travel.
  • Warum dieser Job: Join a team focused on sustainable energy solutions and innovative technology in rail transport.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Electrical Engineering with knowledge in protection technology and railway operations.
  • Andere Informationen: We value diversity and provide equal opportunities for all candidates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in für Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Berlin ## Deine Aufgaben: Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen. Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset-Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in für Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen für die DB Energie GmbH am Standort Berlin – Im technischen Büro werden sowohl strategische Planungen als auch operative Prozesse koordiniert, um den reibungslosen Betrieb aller 16,7-HZ und 50-HZ Stromversorgungsanlagen als Betreiber:in zu gewährleisten – Als Spezialst:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer schutz- und leit- fernwirktechnischen Anlagen – der 16,7-Hz- und 50-Hz Stromversorgungsanlagen – verantwortlich – Deine Aufgaben sind vielfältig: von der Berechnung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes aller Spannungsebenen und Frequenzen sowie deren Prüfung, die Verantwortung der Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen bis zur Erstellung sowie Aktualisierung der Netz- und Zielnetzpläne – Im operativen Bereich verantwortest du u. a. die Außer- und Inbetriebnahmen aller im Regionalbereich vorhandenen 16,7HZ sowie 50-Hz Stromversorgungsanlagen, das damit verbundene Entstörungsmanagement und die Einhaltung des Arbeits-, Brand-, Unfall- und Umweltschutzes – Als Spezialist:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates sicher und überzeugst als Analytiker:in und Strateg:in bei der Erarbeitung komplexer technischer Problemstellungen sowie Ableitung von Zielen und Maßnahmen für die Entwicklung des Fachbereichs – In deiner Funktion ist Teamgeist bei der Vermittlung und Umsetzung von Unternehmens- und Fachzielen gefragt – Im Alltag gewährleistest du mit deinem Team die Durchführung der Instandhaltungsprozesse und -tätigkeiten von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Entstörungen ## Dein Profil: – Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich mit dem Abschluss Bachelor / Master beendet – Idealerweise bringst du Fachkenntnisse im Bereich der Schutztechnik sowie im Eisenbahnbetrieb,-bau und -technik, und in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung sowie der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA – Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist dir wichtig: wir möchten dich zum/zur verantwortliche:n Elektrofachkraft (VEF) nach DIN/VDE 1000-10 bestellen und für Qualifizierung zum/zur Plan- und Abnahmeprüfer:in sowie Inbetriebnahmeverantwortliche:n qualifizieren – Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen zeichnen dich aus. Du überzeugst ebenso durch strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen – Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich, und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit – Im Alltag überzeugst du durch Kommunikations- und Problemlösefähigkeit – Du liebst es, im Team zu arbeiten und als Wissensvermittler:in dich aktiv einzubringen ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: – Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. – Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. – 38085055 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die DB Energie GmbH bietet nicht nur eine verantwortungsvolle Position im Bereich der Schutz- und Leittechnik, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Benefits wie Freifahrten und Vergünstigungen sowie einem klaren Bekenntnis zu Vielfalt und Chancengleichheit ist die DB Energie GmbH ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Energiemanagement der Deutschen Bahn anstreben.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Schutz- und Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um Unternehmensziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Schutztechnik
Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb und -bau
Verständnis der geltenden Regelwerke und Normen
Analytisches Denken
Strategisches Planen
Selbstständigkeit
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösefähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen
Erfahrung im Entstörungsmanagement
Kenntnisse in der Erstellung und Aktualisierung von Netzplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DB Energie GmbH und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Schutz- und Leittechnik hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Schutztechnik sowie im Eisenbahnbetrieb klar darstellst. Verwende Fachbegriffe und zeige, dass du mit den geltenden Regelwerken und Normen vertraut bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Schutz- und Leittechnik für Bahnstromanlagen vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Elektrotechnik zu sprechen und wie du diese auf die Herausforderungen bei der DB Energie GmbH anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzmanagement, Inbetriebnahme und im Entstörungsmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Zeige, wie du als Wissensvermittler:in agierst und zur Erreichung von Unternehmenszielen beiträgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich regenerative Energien oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Fachspezialist:in Schutz- und Leittechnik Bahnstromanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>