Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Bildungsangebote für Jugendliche in der katholischen Kirche.
- Arbeitgeber: Die Katholische Kirche Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und die Chance, einen positiven Einfluss auf junge Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und fördere die persönliche Entwicklung von Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Jugendbildung und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Standorte in Wiesbaden und Frankfurt, Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber. Wir suchen: Jugendbildungsreferenten (m/w/d) • DPSG Vollzeit (teilbar) – Wiesbaden • JONA Vollzeit (teilbar) – Frankfurt Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: Informationen unter: bistumlimburg.de Suchbegriff Stellenbörse“ Original Anzeige
Jugendbildungsreferenten (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Katholische Kirche Bistum Limburg

Kontaktperson:
Katholische Kirche Bistum Limburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendbildungsreferenten (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen der katholischen Kirche im Bistum Limburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Jugendbildung hast und wie du zur Mission der Kirche beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendbildung oder der katholischen Kirche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle des Jugendbildungsreferenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen und in der Bildungsarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und die Mission der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deine Arbeit als Jugendbildungsreferent integrieren kannst und teile diese Gedanken während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbildungsreferenten (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die katholische Kirche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bistum Limburg und die katholische Kirche. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Jugendbildungsreferenten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Verbindung zur katholischen Kirche darlegst. Betone, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Bistums Limburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kirche Bistum Limburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der katholischen Kirche
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext der Jugendbildung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Jugendbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, Teil der katholischen Kirche zu sein. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und hilft, eine Verbindung zum Interviewer herzustellen.