Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Wissensprodukte und unterstütze bei der digitalen Stadtentwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das an der Schnittstelle von Technologie und Stadtplanung arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft urbaner Räume und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Stadtentwicklung und digitale Technologien; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen für städtische Herausforderungen entwickelt.

Erstellung von Wissensprodukten für eine kommunale Praxis Community, die Datenplattformen und Urbane Digitale Zwillinge zur Verbesserung der Daseinsvorsorge einsetzen möchteRecherche und Dokumentenanalyse von nationalen und internationalen Best-Practice-ProjektenStrukturiertes Projektmanagement in einem Team von engagierten Projektmanager*innenBegleitung von Blended-Learning Formaten & Online ForenVerfassen von Studien, Präsentationen und Strategiepapieren für Kund*innen, Gremien & Partner*innen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Creative Climate Cities

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der digitalen Stadtentwicklung widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kreatives Denken, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität in urbanen Räumen haben.
C

Kontaktperson:

Creative Climate Cities HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Foren, die sich mit digitaler Stadtentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Best-Practice-Projekte in der digitalen Stadtentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für erfolgreiche Ansätze hast und wie diese auf die kommunale Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit urbanen digitalen Zwillingen oder Daseinsvorsorge befassen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Übe das Verfassen von Studien und Strategiepapieren, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']

Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Dokumentenanalyse
Kenntnisse in digitaler Stadtentwicklung
Erstellung von Wissensprodukten
Verfassen von Studien und Präsentationen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung mit Blended-Learning-Formaten
Analytisches Denken
Kenntnisse über Urbane Digitale Zwillinge
Strategisches Denken
Engagement für Daseinsvorsorge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitale Stadtentwicklung, Projektmanagement und Dokumentenanalyse. Zeige konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Daseinsvorsorge beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für urbane digitale Zwillinge und Blended-Learning-Formate ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creative Climate Cities vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Position vertraut, insbesondere mit der Erstellung von Wissensprodukten und der Analyse von Best-Practice-Projekten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben für die digitale Stadtentwicklung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Dokumentenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige dein Interesse an Blended-Learning

Da die Rolle auch die Begleitung von Blended-Learning-Formaten umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich informieren. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen könntest.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Projektmanager*innen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und hilft dir, die Arbeitsweise des Unternehmens besser zu verstehen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']
Creative Climate Cities
C
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für digitale Stadtentwicklung - ['Teilzeit']

    Berlin
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • C

    Creative Climate Cities

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>