Auf einen Blick
- Aufgaben: Test FRITZ!OS focusing on access technologies like fiber optics.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company known for innovative networking solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible work models, and corporate perks.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects with cutting-edge technology in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in computer science or related field; experience in network technology is a plus.
- Andere Informationen: Hybrid work model with opportunities for personal development and team events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
## Deine Aufgaben: – Du übernimmst die Aufgabe, das FRITZ!OS zu testen, wobei dein Hauptaugenmerk auf Zugangstechnologien liegt, insbesondere Glasfaser – Die Verantwortung für die Analyse und das Design von Funktionstests, Durchsatztests, Integrationstests und Abnahmetests liegt in deinen Händen – Auch die Erstellung und Weiterentwicklung von Testspezifikationen und Testaufbauten gehört zu deinen Aufgaben – Du befindest dich in enger Kommunikation mit anderen Teams, einschließlich Softwareentwicklung und Produktmanagement ## Dein Profil: – Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist vorteilhaft – Erfahrung im Umgang mit Netzwerktechnik und Netzwerkprotokollen (IPv4/IPv6) ist wünschenswert – Idealerweise liegen erste Berufserfahrungen im Testbereich vor – Analytisches Denkvermögen, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zeichnen den idealen Kandidaten aus – Technisches Verständnis oder eine besondere technische Affinität ist erwünscht – Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf C1-Niveau, werden erwartet ## Freu dich drauf: – 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei – 44 Euro Beitrag zum Deutschlandticket – Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 27 Euro pro Monat – Essenszuschuss von bis zu 20 Euro pro Woche für Foodji – Zugang zum Corporate-Benefits-Programm mit exklusiven Angeboten bei zahlreichen Partnerunternehmen – Flexible Arbeitszeitmodelle wie Workation, Sabbatical, Baby-Urlaub und Job-Sharing – Hybrides Arbeitsmodell mit der Option, mehrere Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten – Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Voneinander-Lern-Kultur wie z.B. im Rahmen unserer Developer Coffee Breaks – Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung bei der Entwicklung von Qualitätsprodukten zum Anfassen – Zukunftsweisende Technologien für den Alltag entwickeln – Spannende Projekte und vielfältige Aufgabenfelder mit großer Wirkung – Einzigartige Teamevents, z.B. Grillevents, Weihnachtsfeier und das große AVM Sommerfest, zu dem auch deine Familie miteingeladen ist ## Hast du noch Fragen? Recruiting-Team Mail: Tel.: 030 39976-600
Testingenieur Software (w/ m/ d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: AVM
Kontaktperson:
AVM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur Software (w/ m/ d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Glasfaser und Zugangstechnologien vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Testbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du die gängigen Netzwerkprotokolle (IPv4/IPv6) gut kennst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Herausforderung erwähnen, bei der du diese Kenntnisse angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Das wird dir helfen, eine gute Beziehung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur Software (w/ m/ d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik. Hebe relevante Erfahrungen im Testbereich sowie Kenntnisse in Netzwerktechnik und Netzwerkprotokollen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Testingenieur Software klar darlegen. Erkläre, warum du dich für FRITZ!OS interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zur Teamarbeit beitragen können.
Technische Affinität zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein technisches Verständnis und eine besondere Affinität zu Technologien hast. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist, mindestens auf C1-Niveau. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVM vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Zugangstechnologien, insbesondere Glasfaser, vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Netzwerktechnik und Netzwerkprotokolle (IPv4/IPv6) hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Kommunikation mit anderen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.