Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Gäste und informiere über den Nationalpark Jasmund.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem der schönsten Nationalparks Deutschlands auf der Insel Rügen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Arbeit in der Natur ohne klassischen Schreibtisch-Job.
- Warum dieser Job: Teile dein Wissen und begeistere Besucher für die Wunder der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Umweltbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Gelegentliche Unterstützung bei Schulklassenprogrammen und Umweltbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Botschafter*in bist du Ansprechpartner für die Gäste des Nationalparks Jasmund. Du beantwortest Fragen zum Nationalpark und informierst proaktiv über die kleinen und großen Wunder entlang des Weges. Du begleitest Einzelgäste und Gruppen auf dem Weg zum Zentrum und dem Welterbeforum, hilfst bei der Orientierung im Park, gibst Tipps und Informationen. Du arbeitest täglich und fast ausschließlich in der freien Natur und hast also keinen klassischen Schreibtisch-Job. Du hilfst deinen KollegInnen im Besucherzentrum gelegentlich bei der Durchführung von Umweltbildungsangeboten auf dem Gelände des Zentrums. Nach Einarbeitung übernimmst du dort bei Bedarf gelegentlich auch Kurzführungen und Wanderungen und unterstützt z.B. bei Schulklassen-Programmen. Du hast Spaß daran, Gäste an deinem Wissen teilhaben zu lassen und trägst bei der Durchführung von Führungen, Schulklassenprogrammen, etc. aufgrund deiner gewinnenden Art dazu bei, sie für die Themen rund um den Nationalpark Jasmund zu begeistern.
Botschafter*in für den Nationalpark Jasmund (Insel Rügen) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
Kontaktperson:
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Botschafter*in für den Nationalpark Jasmund (Insel Rügen) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Nationalpark Jasmund und seine Besonderheiten. Je mehr du über die Flora, Fauna und die Geschichte des Parks weißt, desto besser kannst du die Gäste begeistern und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege, ob du an Führungen oder Veranstaltungen im Nationalpark teilnehmen kannst, um ein Gefühl für die Arbeit als Botschafter*in zu bekommen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Naturführern oder Mitarbeitern in ähnlichen Positionen. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und Umweltbildung in Gesprächen und bei Veranstaltungen. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Botschafter*in für den Nationalpark Jasmund (Insel Rügen) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Nationalpark Jasmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Nationalpark Jasmund und seinen Besonderheiten auseinandersetzen. Informiere dich über die Flora und Fauna, die verschiedenen Wanderwege und die Angebote im Besucherzentrum.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da du als Botschafter*in direkt mit Gästen arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst. Zeige auf, wie du Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen oder im Bereich Umweltbildung hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du dein Wissen erfolgreich geteilt hast.
Zeige deine Begeisterung für die Natur: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du eine Leidenschaft für die Natur und den Nationalpark hast. Teile persönliche Erlebnisse oder Geschichten, die deine Verbindung zur Natur verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen über den Nationalpark
Informiere dich gut über die Flora und Fauna des Nationalparks Jasmund. Sei bereit, Fragen zu beantworten und dein Wissen über die Besonderheiten des Parks zu teilen, um zu zeigen, dass du ein echter Botschafter bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für die Gäste fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst, sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppen.
✨Betone deine Leidenschaft für die Natur
Teile deine Begeisterung für die Natur und das Draußensein. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die Aufgaben erfüllt, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Umwelt hat und diese Begeisterung mit anderen teilt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du gelegentlich im Besucherzentrum und bei Schulklassenprogrammen arbeitest, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zu geben. Zeige, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest.