Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the working group with research and analysis on internal, municipal, and migration topics.
- Arbeitgeber: Join the Bündnis Sahra Wagenknecht in shaping Thüringen's political landscape.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with flexible working conditions and a dynamic team environment.
- Warum dieser Job: Be part of impactful political processes and contribute to meaningful change in society.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in law or public administration is required; prior political experience is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity to work closely with parliament members and influence key political initiatives.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Arbeitskreis Inneres, Kommunales und Migration der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag Die Fraktion des Bündnis Sahra Wagenknecht im Thüringer Landtag sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Inneres, Kommunales und Migration Ihre Aufgaben: • Unterstützung des Arbeitskreises durch die wissenschaftliche Aufbereitung von Informationen und Analysen zu den Schwerpunktthemen Inneres, Kommunales Migration • Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Weiterentwicklung der Landtagsfraktion in den genannten Themenbereichen; • Recherche und Aufbereitung von politischen und rechtlichen Fragestellungen sowie Erstellung von Berichten, Gutachten und Stellungnahmen; • Begleitung und inhaltliche Vorbereitung von Ausschuss- und Plenarsitzungen, öffentlichen Anhörungen sowie Unterstützung der parlamentarischen Arbeit in enger Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der Fraktion; • Erstellung parlamentarischer Initiativen und Pressemitteilungen für die Fraktion; • Pflege und Aufbau von Netzwerken mit relevanten Akteuren aus den Arbeitsbereichen; • Koordinierung und Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und öffentlichen Auftritten der Fraktionsmitglieder. Ihr Profil: • abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (Abschluss: Assessor bzw. Master) • erste Berufserfahrung in der politischen Arbeit, vorzugsweise in einer Landtagsfraktion, einer öffentlichen Verwaltung oder einer NGO, ist von Vorteil. • Erfahrung in der wissenschaftlichen Recherche und Aufbereitung komplexer Sachverhalte; • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten; • hohe Teamfähigkeit und Flexibilität, selbstständiges Arbeiten und Belastbarkeit in einem dynamischen politischen Umfeld; • Affinität zu den Arbeitsweisen und Anforderungen einer Landtagsfraktion sowie ein hohes Maß an politischer Sensibilität; • eine hohe Übereinstimmung mit den politischen Zielen von Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit. Wir bieten: • eine bis zum Ende der Wahlperiode befristete Anstellung in Vollzeit (40 Stunden pro Woche); • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Herzen der thüringischen Landespolitik, Arbeitsort: Landtag Erfurt • die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an der Gestaltung politischer Positionen in den Bereichen Inneres, Kommunales, Migration sowie deren Umsetzung mitzuwirken; • eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum bei gleichzeitig hoher Flexibilität; • die enge Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der Fraktion und die Chance, politische Prozesse aktiv mitzugestalten; • eine leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den TVL E12 / E13. Verbeamtete Bewerber unterstützen wir gerne dabei, alle beamtenrechtlichen Besonderheiten zu berücksichtigen, einschließlich möglicher Beurlaubung und der Anrechnung von Dienstzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft Thüringens aktiv mitzugestalten! Mail:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m,w,d) für Inneres, Kommunales und Migration - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion im Thüringer Landtag
Kontaktperson:
Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion im Thüringer Landtag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m,w,d) für Inneres, Kommunales und Migration - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der politischen Arbeit tätig sind oder Erfahrungen in einer Landtagsfraktion haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die politischen Ziele von Bündnis Sahra Wagenknecht. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur politischen Landschaft in Thüringen vor. Zeige, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Inneres, Kommunales und Migration verstehst und eigene Ideen zur Lösung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen oder Diskussionsrunden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wichtige Kontakte zu knüpfen und deine Kenntnisse in der politischen Arbeit zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m,w,d) für Inneres, Kommunales und Migration - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fraktion: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag. Verstehe ihre politischen Ziele und Schwerpunkte, insbesondere in den Bereichen Inneres, Kommunales und Migration.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und präzise ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die politische Arbeit und deine Affinität zu den Zielen der BSW-Fraktion darlegst. Betone deine Erfahrungen in der wissenschaftlichen Recherche und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bündnis Sahra Wagenknecht - Fraktion im Thüringer Landtag vorbereitest
✨Verstehe die politischen Ziele
Mach dich mit den politischen Zielen von Bündnis Sahra Wagenknecht vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ansichten teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu Themen wie Inneres, Kommunales und Migration. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine Recherchefähigkeiten
Da die Stelle wissenschaftliche Recherche erfordert, bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeit zur Analyse und Aufbereitung von Informationen zeigen. Sei bereit, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Hebe deine Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um politische Prozesse zu unterstützen.