Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein eigenes Team und unterstütze den Shop Manager bei strategischen Zielen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Herausforderungen liebt und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Store-Erfahrung und baue Kundenloyalität auf – eine spannende Herausforderung wartet auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wenn du bereit bist, viel zu leisten, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen nach einer herausfordernden Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Assistant Store Manager leitest du dein eigenes Store-Team und unterstützt den Shop Manager bei der Umsetzung unserer strategischen Ziele.Eine interessante Herausforderung wartet auf dich!Aufgaben und Pflichten:Verkaufssteigerung durch professionelles Kundenberatung und VerkaufsförderungKundenservice und -support, Betreuung der Kunden und Förderung der Customer LoyaltyBeitrag zur Entwicklung der Store-Erfahrung und zum Wachstum der GeschäftsaktivitätenWenn du eine faszinierende Herausforderung suchst und bereit bist, viel zu tun, dann bewirb dich jetzt!
Store-Leitung Arbeitgeber: Rituals Cosmetics
Kontaktperson:
Rituals Cosmetics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store-Leitung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch darüber, wie du Kundenservice und Verkaufsförderung in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung zu geben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und die Verkaufszahlen gesteigert hast. Das zeigt, dass du die Fähigkeiten hast, die wir suchen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere strategischen Ziele und Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du diese verstehst und bereit bist, sie umzusetzen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Store-Leitung zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store-Leitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position des Store-Leiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Einzelhandel, insbesondere in der Kundenberatung und Verkaufsförderung. Zeige auf, wie du zur Steigerung der Verkaufszahlen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einzelhandel und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Position bist und wie du zur Entwicklung der Store-Erfahrung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rituals Cosmetics vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und ihre Stärken förderst.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Erkläre, wie du die Kundenbindung gefördert hast und welche Strategien du zur Verkaufssteigerung eingesetzt hast.
✨Strategische Ziele verstehen
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens. Überlege dir, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Entwicklung der Store-Erfahrung
Denke darüber nach, wie du das Einkaufserlebnis für die Kunden verbessern würdest. Teile innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.