Auf einen Blick
- Aufgaben: Help international students find housing and manage rental relationships.
- Arbeitgeber: Join one of Germany's largest universities, fostering responsible future leaders.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with flexible hours and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact by supporting students in their housing journey while building valuable networks.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training or equivalent qualification and strong language skills.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. In der Dezernat Internationales ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter/-in Wohnraumvermittlung – Housing (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.) Kennziffer: 505 Ihre Aufgaben Akquise und Verwaltung von Wohnraum: Aktive Recherche auf dem Wohnungsmarkt und Akquise von Wohnraum, insbesondere Studentenzimmern, für internationale Austauschstudierende Aufbau und Pflege von Kontakten zu Vermietern (Studentenwerk, Wohnungsbaugesellschaften und private Vermieter) Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Wohnraum-Exposés Verwaltung und Pflege der vorhandenen Wohnraumangebote in einer Online-Datenbank Beratung, Betreuung und Platzierung der Austauschstudierenden: Vermittlung von Wohnraum für die Incoming Exchange Students in Absprache mit den Vermietern Beratung und Betreuung der internationalen Studierenden in allen Belangen rund um ihre Unterkunft Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu wohnraumrelevanten und rechtlichen Themen Unterstützung der Studierenden bei wohnrechtlichen Fragestellungen und Endabnahmen von privaten Unterkünften nach Auszug Kommunikation und Beratung: Beratung der Studierenden in persönlichen Gesprächen sowie per E-Mail und Telefon, auch in englischer Sprache Enge Zusammenarbeit mit Studierendenwerken, Wohnrauminitiativen und weiteren relevanten Stellen Administration und Dokumentation: Datenbankgestützte Verwaltung der Studierenden und ihrer Bewerbungsunterlagen mittels des Tools „Mobility Online“ Erstellung von Informationsmaterialien in englischer Sprache Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation Gute Orts- und Wohnungsmarktkenntnisse im Großraum Frankfurt am Main Sichere Kenntnisse im Vertrags- und Mietrecht sowie in Haftungs- und Versicherungsfragen Routinierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und CMS; wünschenswert: Anwenderkenntnisse in CampUAS, SOP Mobility Online sowie Typo3 Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Eigeninitiative, Serviceorientierung und Teamfähigkeit Ausgeprägtes Beratungs- und Verhandlungsgeschick sowie lösungsorientierte Beratungskompetenz Hohe interkulturelle und soziale Kompetenz Kommunikations- und Präsentationsstärke Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit, Netzwerke zu etablieren und auszubauen Bereitschaft zur Weiterbildung Unser Angebot Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-Hessen. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Kontakt Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung. Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Juliane Reinhardt-Max telefonisch (+49 69 1533-3840) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Andrea Beyersdorff (+49 69 1533-3241). Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 21.02.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular.
Mitarbeiter/-in Wohnraumvermittlung - Housing (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Frankfurt University of Applied Sciences

Kontaktperson:
Frankfurt University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Wohnraumvermittlung - Housing (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Wohnraumvermittlung tätig sind oder Erfahrungen im Bereich Wohnungsmarkt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt in Frankfurt am Main. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Marktes verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du mit internationalen Studierenden arbeitest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du kulturelle Unterschiede verstehst und respektierst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Wohnraumthemen oder rechtlichen Aspekten der Vermietung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Wohnraumvermittlung - Housing (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Frankfurt am Main. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Wohnraumvermittlung oder ähnliche Tätigkeiten hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Vertrags- und Mietrecht sowie deine interkulturelle Kompetenz zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position und die Hochschule widerspiegelt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurt University of Applied Sciences vorbereitest
✨Kenntnisse über den Wohnungsmarkt
Informiere dich im Vorfeld über den Wohnungsmarkt in Frankfurt am Main. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um deine Eignung für die Akquise von Wohnraum zu unterstreichen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Stelle internationale Austauschstudierende betrifft, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verträge oder Vereinbarungen ausgehandelt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Wohnraumvermittlung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.