Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Wetzlar Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Leica Camera AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support management in improving Lean maturity and analyze workflows across production departments.
  • Arbeitgeber: Leica Camera AG is a premium manufacturer with over 100 years of tradition in quality and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and employee discounts in a modern work environment.
  • Warum dieser Job: Join a family-like culture that values new ideas and offers excellent internal development opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in relevant fields with experience in process optimization and Lean methods like 5S and Kaizen.
  • Andere Informationen: Fluent German and English required; strong communication skills are essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Am Standort Wetzlar (40 Minuten bis Frankfurt a. Main) suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit als: Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) Leica. Das Wesentliche. Die Leica Camera AG ist ein international agierender Premium-Hersteller von Kameras und Sportoptik-Produkten mit Hauptsitz in Wetzlar, Hessen. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer über 100-jährigen Tradition. Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst, exklusives Industriedesign und innovative Technologien. Fester Bestandteil unserer Markenkultur sind zudem vielfältige Aktivitäten zur Förderung der Fotografie. Unser anhaltender Erfolg gründet auf dem Wissen, der Professionalität und dem überdurchschnittlichen Engagement von weltweit rund 1.800 Mitarbeitenden. Diese sind im Leica Headquarter, an unserem zweiten Produktionsstandort in Portugal sowie in einem weltweiten Netzwerk eigener Länderorganisationen, Leica Retail Stores und Leica Galerien tätig. Wie die Tätigkeit aussieht: Kontinuierlicher Support unseres Management Teams bei der Weiterentwicklung des Lean-Reifegrades im Werk Wetzlar Analyse von Arbeitsabläufen, Wertströmen, Schnittstellen und Arbeitssystemen über alle Produktionsabteilungen hinweg, Aufbereitung der Prozessdaten Identifikation, Definition und Bearbeitung von Projekten zur Steigerung der Prozesseffizienz und Prozesseffektivität Entwicklung, Erfassung und Monitoring von KPIs Implementierung kontinuierlicher Verbesserungsmaßnahmen Aufbau eines Netzwerks interner Continuous Improvement (CI)-Multiplikatoren, auch bereichs- und ggf. standortübergreifend Planung und Moderation von Workshops und Trainings zur weiteren Implementierung von Lean-Prinzipien und -Methoden Durchführung und Begleitung von Change- und KVP-Prozessen sowie die Mitarbeit in Organisationsentwicklungsprojekten Planung, Vorbereitung und Durchführung interner und externer Produktions-Assessments Worauf es uns ankommt: Abgeschlossenes Studium mit positionsrelevanten Schwerpunkten Einschlägige Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Change-Management von Fertigungsbereichen, z.B. als Projektingenieur*in oder CIP-Manager*in Umfangreiche Expertise in der Anwendung und Implementierung von Lean-Methoden (z.B.: 5S, Kanban, Value Stream Mapping, Kaizen, Six Sigma) Kenntnisse von technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen in der Produktion Strukturierte, ziel und teamorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der umsetzungsorientierten Projektarbeit Begeisterung für die Themen Lean Production, Digitalisierung und Industrie 4.0 Durchsetzungsfähigkeit und positives, souveränes Auftreten als Leica Produktions-Botschafter Kommunikationsstärke, Präsentations- und Moderationsfähigkeit Empathie und das richtige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Veränderungsprozessen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind obligatorisch Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen ERP- Systemen Wodurch wir uns auszeichnen: Moderne Arbeitsumgebung – in Wetzlar und in vielen Metropolen der Welt Flexible Arbeitszeitregelung, kombiniert mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Offene, familiäre Unternehmenskultur mit viel Raum für neue Ideen Strukturiertes Onboarding-Programm und hervorragende interne Entwicklungsmöglichkeiten Last but not least: ein fair vergütetes, sicheres Arbeitsverhältnis und viele Mitarbeiterrabatte Nächste Schritte: Wir freuen uns sehr über jede aussagekräftige Bewerbung! Benötigte Informationen: Wunschgehalt, Kündigungsfrist und gewünschter Starttermin Wenn ein Profil passt, lernen wir uns zunächst per Videocall kennen und klären offene Fragen Bei gegenseitigem Interesse treffen wir uns danach persönlich Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte online über den nachfolgenden Link: Folgen Sie uns auf Social Media: Leica Camera AG Am Leitz-Park 5 | D-35578 Wetzlar | leica-camera.com

Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Leica Camera AG

Die Leica Camera AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen, familiären Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitszeitregelungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch ein strukturiertes Onboarding-Programm, sondern bieten auch zahlreiche Mitarbeiterrabatte und eine moderne Arbeitsumgebung in Wetzlar, nur 40 Minuten von Frankfurt entfernt. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung von Lean-Prinzipien mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden, das exzellente Qualität und deutsche Handwerkskunst verkörpert.
Leica Camera AG

Kontaktperson:

Leica Camera AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Lean Management und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei Leica einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Change-Management zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Workshops und Trainings leiten würdest, um deine Eignung für die Rolle als Multiplikator im Unternehmen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Lean Management
Prozessoptimierung
Change Management
5S
Kanban
Value Stream Mapping
Kaizen
Six Sigma
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Moderationsfähigkeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
MS Office
ERP-Systeme
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Change-Management sowie deine Kenntnisse in Lean-Methoden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Positionen anführen, die deine Expertise in Lean Production und Digitalisierung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Bereite dich auf den Videocall vor: Wenn du zu einem Videocall eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Erfahrungen und deine Motivation für die Position zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Camera AG vorbereitest

Verstehe die Lean-Methoden

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Lean-Methoden wie 5S, Kanban und Kaizen hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf Prozessoptimierung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Change-Management zu sprechen. Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeiten wichtig sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Denke daran, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um dein Publikum zu erreichen.

Zeige Begeisterung für Digitalisierung

Die Position erfordert eine Leidenschaft für Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Sichtweise und Ideen dazu zu teilen.

Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Leica Camera AG
Leica Camera AG
  • Expert Lean & Shopfloor Improvements (all genders) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Wetzlar
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Leica Camera AG

    Leica Camera AG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>