Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzen und Kundenberatung in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkassenfinanzgruppe, einem bedeutenden Arbeitgeber in Gotha.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit sehr guten Zukunftschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Realschulabschluss oder Abitur; kommunikativ und verantwortungsbewusst.
- Andere Informationen: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, an Azubiprojekten aktiv teilzunehmen.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Eine Ausbildung – viele Facetten Als Einstieg in eine Karriere bei der Sparkassenfinanzgruppe bilden wir jedes Jahr motivierte Menschen im Beruf Bankkaufmann/-frau (m/w/d) aus. Wir gehören zu den bedeutenden Unternehmen und Arbeitgebern im Landkreis Gotha und sind eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Sparkasse, die eng mit der Region verwurzelt ist. Kundenorientierung, betriebswirtschaftliche Stabilität und Nachhaltigkeit zeichnen uns aus. Du lernst bei uns alles rund um das Thema Finanzen und die bedarfsgerechte Kundenberatung. Dabei stellst du unsere Kunden in den Mittelpunkt deines Handelns und unterstützt diese in den Themen Kontoführung und Zahlungsverkehr einschließlich digitaler Angebote finanzielle Absicherung und Anlageberatung zur Wohlstandssicherung und Vermögensoptimierung sowie Finanzierungen zur Verwirklichung ihrer Träume. Außerdem bekommst du einen Einblick in die Instrumente der kaufmännischen Steuerung und gestaltest durch deine Mitarbeit in Azubiprojekten unsere Zukunft aktiv mit. Die praktische Ausbildung in unserer Hauptstelle und/oder unseren Filialen bildet dabei einen Schwerpunkt. Hier ist Learning by doing das Motto. Die fachtheoretischen Kenntnisse werden dir im SBSZ \“Heinrich Erhardt\“ in Eisenach und in internen Seminaren in unserer Sparkasse vermittelt. Deine Vorteile bei uns: eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ausbildung, die wir durch digitale Lernangebote unterstützen Spaß an der Arbeit in tollen Teams, die dich jederzeit kompetent betreuen und unterstützen sehr gute Zukunftschancen und die Möglichkeit, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in unserer „Sparkassenfamilie“ zu legen eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € 2. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € 3. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € 13 Gehälter, 40 € vermögenswirksame Leistungen, 400 € Abschlussprämie und vieles mehr flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub, damit deine work-life-balance stimmt Was wir an dir schätzen: du hast einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder ein gutes Abitur du bist Studienaussteiger und möchtest einen Neustart wagen du bist freundlich, aufgeschlossen und sicher im Auftreten du bist kommunikativ und hast ein Gespür für die Wünsche anderer du bist zuverlässig, zielorientiert und verantwortungsbewusst du hast ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. C1 Niveau der deutschen Sprache) Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust auf einen abwechslungsreichen Job hast, bewirb dich jetzt online unter Website. Wir haben die Ausbildung, die du dir vorstellst. Inhaltlicher Ansprechpartner Katrin Hörchner 03621 221-41172 E-Mail-Kontakt Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kreissparkasse Gotha
Kontaktperson:
Kreissparkasse Gotha HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkassenfinanzgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kundenorientierung und Nachhaltigkeit schätzt und wie du diese Prinzipien in deiner zukünftigen Rolle als Bankkaufmann/-frau umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Gespür für Kundenwünsche beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Sparkasse zeigen. Frage nach den Azubiprojekten oder den digitalen Lernangeboten, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung teilnehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses freundlich und aufgeschlossen aufzutreten. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben, also sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau eingehen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Interesse an Finanzen und deine Motivation, Teil der Sparkassenfamilie zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Ausdruck klar und fehlerfrei ist, insbesondere wenn es um deine Deutschkenntnisse geht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Gotha vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe, was Kundenorientierung und Nachhaltigkeit für das Unternehmen bedeuten und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und aufgeschlossen auftrittst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Erwähne Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Sparkasse legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.