Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalten Sie aktiv den Unterricht in Sport, Mathematik, Geschichte, Physik oder Sozialkunde.
- Arbeitgeber: Werden Sie Teil eines sympathischen Kollegiums an unserer Schule.
- Mitarbeitervorteile: Bringen Sie Ihre Kompetenzen ein und profitieren Sie von einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Bildung mit und haben Sie einen positiven Einfluss auf die Schüler.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Leidenschaft für das Unterrichten und Fachwissen in einem der genannten Fächer mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde Werden Sie ein Teil unserer Schule & gestalten Sie Bildung aktiv mit! Unser sympathisches Kollegium sucht ab sofort Unterstützung (m/w/d) in den Fachbereichen: Sport Mathematik Geschichte Physik Sozialkunde Sie möchten Ihre Kompetenzen in unsere Schule einbringen? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! personal@waldorfschule-trier.de
Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde Arbeitgeber: Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik
Kontaktperson:
Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und -ansätze, die an unserer Schule verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, diese Methoden zu adaptieren und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Fähigkeiten in den jeweiligen Fachbereichen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder innovative Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft, indem du Ideen zur Förderung von Schüleraktivitäten oder zur Verbesserung des Schulklimas einbringst. Das zeigt, dass du nicht nur als Lehrer, sondern auch als Teil des Teams denkst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Schule und das Kollegium zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulkultur, das Kollegium und die spezifischen Anforderungen für die Lehrpositionen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkompetenzen in Sport, Mathematik, Geschichte, Physik oder Sozialkunde darlegst. Zeige auf, wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den Lehrplänen und aktuellen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet vertraut machen. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu Ihrem Unterrichtsansatz und Ihrer Methodik zu beantworten.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für das Lehren
Teilen Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Lehrerfahrung, die Ihre Begeisterung für das Unterrichten und die Förderung von Schülern zeigen. Dies kann durch Anekdoten oder besondere Projekte geschehen, die Sie geleitet haben.
✨Bereiten Sie eine Unterrichtseinheit vor
Überlegen Sie sich eine kurze Unterrichtseinheit, die Sie während des Interviews präsentieren können. Dies zeigt nicht nur Ihre Fachkompetenz, sondern auch Ihre Fähigkeit, Inhalte ansprechend zu vermitteln.
✨Fragen Sie nach der Schulkultur
Zeigen Sie Interesse an der Schule, indem Sie Fragen zur Schulkultur, den Werten und der Zusammenarbeit im Kollegium stellen. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchten.