Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Datenbankaktivitäten und erstelle individuelle SQL-Abfragen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle smarte Finanz-Services und profitiere von besten Karrierechancen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Datenbankdesign.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Online-Portal und werde Teil des #TeamFI!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich Karten & Payment, Abteilung Debit- & Digitale Kartenprozesse, suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt am Main einen Datenbankentwickler (m/w/d). ## Ihre Aufgaben: – Überwachung der Datenbankaktivitäten zur Sicherstellung der Integrität, Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten – Erstellen von individualisierbaren SQL-Abfragen für unsere Kunden – Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung von Projekten und Kunden – Analyse und Behebung von Zugriffsfehlern sowie Durchführung von Troubleshooting in DB2 – Dokumentation des Tabellendesigns und kontinuierliche Fortschreibung – Zusammenarbeit mit Projektteams zur Lösungsfindung von Datenbankanfragen – Entwicklung und Implementierung von Datenarchivierungsstrategien in IBM DB2 ## Ihr Profil: – Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation – Mehrjährige Erfahrungen in Datenbankdesign und -optimierung – Fundierte Erfahrung mit IBM DB2 und Integration in Softwareanwendungen – Kenntnisse in Entwicklertools wie z. B. IntelliJ IDEA, Git/Github, Jenkins, Nexus – Interesse an der Übernahme von Projektarbeit – Programmierkenntnisse (z.B. Java, Cobol) sind wünschenswert ## Benefits bei der Finanz Informatik Gründe, um im #TeamFI zu arbeiten, gibt es viele – neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit mobil zu arbeiten, gibt es noch einiges mehr. – Altersvorsorge – Barrierefrei – Betriebssport – Familienservice – Firmenevents – Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten – Jobticket – Kantine – Tarifvertrag – Weiterbildung – Fitnessförderung Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung. ## Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser FI-Karriere-Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 602/2024! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Illigens zur Verfügung. Sie erreichen Tobias Illigens unter Tel. 0251 28834050 oder per E-Mail unter
Datenbankentwickler (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Finanz Informatik

Kontaktperson:
Finanz Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankentwickler (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz-IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbankentwicklung, insbesondere zu IBM DB2. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankoptimierung und SQL-Abfragen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Projektarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Lösungen für komplexe Datenbankanfragen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankentwickler (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Datenbankentwickler gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Bereich Datenbankdesign und -optimierung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in IBM DB2 und anderen Entwicklertools den Anforderungen der Stelle gerecht werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und Programmierung belegen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das FI-Karriere-Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Datenbankdesign und in der Optimierung dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IBM DB2 und SQL-Abfragen. Übe, wie du komplexe Datenbankprobleme analysierst und löst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Projektteams wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Lösungsfindung beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.