Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Ulm Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimize and develop onboard radar systems for various aviation platforms.
  • Arbeitgeber: Akkodis is a global leader in Engineering & IT, shaping a smarter future.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and a comprehensive onboarding experience.
  • Warum dieser Job: Join a passionate team creating innovative solutions in defense technology and advanced systems.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Electrical Engineering, Physics, Mathematics, or similar; experience in systems engineering required.
  • Andere Informationen: Participate in exciting team events and enjoy perks like free coffee and tea!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie, das innovative Lösungen für Sensor- und Radarsysteme entwickelt, suchen wir einen Systemingenieur (m/w/d) Fighter Radar. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Optimierung und Weiterentwicklung von bordgestützten Radarsystemen für verschiedene Luftfahrtplattformen. ## Was Sie bei uns bewirken – Systementwicklung: Durchführung von System-Requirements-Analysen und Ableitung des resultierenden Sub-System-Designs unter Verwendung modellbasierter Ansätze – Projektkoordination: Interdisziplinäre Abstimmung der Sub-System-Konzepte und Architekturen mit relevanten Stakeholdern wie Fachabteilungen, Safety-Teams und Kunden – Implementierungsunterstützung: Systemtechnische Begleitung der Implementierungsarbeiten durch Hardware-, Software- und Firmware-Teams – Softwareplanung: Definition des funktionalen Umfangs der Software- und Firmware-Inkremente – Qualitätssicherung: Definition und Durchführung von Validierungs- und Verifikationsaktivitäten sowie Mitarbeit bei Integrationsaufgaben – Diagnosekonzepte: Mitarbeit bei der Erstellung von Built-In-Test-Konzepten auf Sub-System-Ebene ## Was Sie auszeichnet – Ein mindestens sehr gut abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Qualifikation – Erfahrung im Anforderungs-Engineering und Systems-Engineering – Kenntnisse in der Anwendung von DOORS für das Requirements Management und Rhapsody für modellbasierte Entwicklung – Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse – Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit ## Warum Sie bei uns genau richtig sind – Ihnen ist Ihre Work-Life-Balance wichtig? Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind unser Standard. Selbstverständlich unterstützen wir auch das hybride Arbeiten mit der Möglichkeit von zu Hause aus. – Ihr Start bei uns: Attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Beginn werden wir Sie bei einem umfassenden Onboarding herzlich willkommen heißen und Ihnen feste Ansprechpartner (m/w/d) während der gesamten Einarbeitungszeit zur Seite stellen, um einen sicheren Start in deine Projekte zu gewährleisten. – Vielseitige Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken: Bei uns haben Sie verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Laufbahn, die Sie mit Ihrem Ansprechpartner (m/w/d) besprechen. – Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie nutzen Ihr persönliches/berufliches Netzwerk, um neue Kollegen (m/w/d) an Board zu holen? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie. – Sie möchten Ihren eigenen Beitrag leisten? Ob künstliche Intelligenz, autonomes Fahren oder Quanten Computing – mit Akkodis Research haben Sie die Möglichkeit die Technologien von morgen zu entwickeln und unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten. Noch mehr Benefits: Get2gether, Team- und Sportevents sowie gratis Wasser, Kaffee/Tee und vieles mehr! *Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. ## Ihr Kontakt Herr Daniel Young Akkodis Germany Tech Experts GmbH Engineering Lise-Meitner-Str. 15 89081 Ulm Telefon +49 731/935650 Website

Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts

Akkodis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten bietet, sondern auch ein umfassendes Onboarding und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während Sie an spannenden Projekten in der Verteidigungstechnologie arbeiten und somit aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können.
A

Kontaktperson:

AKKODIS Tech Experts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verteidigungstechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Radarsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf System-Requirements-Analysen und modellbasierte Ansätze beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen mit DOORS und Rhapsody klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

System-Requirements-Analyse
Sub-System-Design
Modellbasierte Entwicklung
Projektkoordination
Interdisziplinäre Abstimmung
Implementierungsunterstützung
Softwareplanung
Qualitätssicherung
Validierungs- und Verifikationsaktivitäten
Built-In-Test-Konzepte
DOORS für Requirements Management
Rhapsody für modellbasierte Entwicklung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Systemingenieurs gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Anforderungs- und Systems-Engineering hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in DOORS und Rhapsody dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Erkläre, wie du zur Optimierung und Weiterentwicklung von bordgestützten Radarsystemen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Systems und der Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien des Anforderungs- und Systems-Engineering verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und Projektkoordination demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du interdisziplinär mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den Tools DOORS und Rhapsody vertraut bist, da diese für die Rolle wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar zu erklären, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
AKKODIS Tech Experts
A
  • Systemingenieur (m/w/d) für bordgestützte Radarsysteme - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Ulm
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • A

    AKKODIS Tech Experts

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>