Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize medical appointments and support doctors in administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join a modern healthcare team dedicated to patient care and professional growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team making a real impact in patient health.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in a medical or commercial field; experience is a plus.
- Andere Informationen: Flexible hours and a supportive work environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld Eine Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Alters ver sorgung Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akadmie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer sparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Organisation der rheumatologischen und pneu mo logischen Ambulanz, hierzu gehören auch die Schreibtätigkeiten und die Quartalsabrechnungen Vertretung im Chefarztsekretariat und Funktions bereich Ultraschall Unterstützung der Stationsärzte*innen als Stations sekretär*in bei der Arztbrieferstellung und Fertig stellung, bei der Verwaltung der Ablage der Patien ten akten, bei der Anforderung und Weiter ver ar beitung externer Befunde, bei der Koordination externer Telefonate, bei der Organisation von geplanten Untersuchungen und bei den umfang reichen Dokumentationen Unterstützung bei der Planung stationärer Auf nahmen Ansprechpartner*in für Patient*innen, Kolleg*innen im Team und aus anderen Abteilungen Eine abgeschlossene Ausbildung in einem kauf männischen oder medizinischen Beruf, auch gerne mit längerer Berufserfahrung Freundliche und hilfsbereite Umgangsformen, ins besondere in herausfordernden Situationen Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Zeitliche Flexibilität bei Vertretungssituationen Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
Arztsekretär*in / Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär*in / Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf die medizinische Terminologie und die gängigen MS Office Anwendungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Vertretungssituationen zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter*innen, die bereit sind, in herausfordernden Situationen einspringen zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an den angebotenen Schulungen und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär*in / Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Arbeitsweise, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Arztsekretär*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen medizinischen Begriffen vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann, besonders in einem medizinischen Umfeld.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Abläufen oder Dokumentationen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben priorisiert und verwaltet hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner zeitlichen Flexibilität und deiner Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben, zu beantworten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen können.