Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit']
Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instandhaltung von Hubrettungsfahrzeugen und Erstellung von Spezialwerkzeugen für Feuerwehranforderungen.
  • Arbeitgeber: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem engagierten Team in der Großmannstraße.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Fahrradleasing für ein aktives Leben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten für die Feuerwehr.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kfz-Mechatronik und Führerscheinklasse C erforderlich.
  • Andere Informationen: Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L und zusätzliche Drehleiterzulage.

eine unbefristete, schnellstmöglich zu besetzende Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (die Einstellung erfolgt in Abhängigkeit der Berufserfahrungszeiten bis max. Stufe 3 – 3346 € bis 3699 € brutto Monatsgehalt) zzgl. einer Drehleiterzulage in Höhe von 113,61 € brutto einen (zukunfts-)sicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und der Nutzung eines Fahrradleasings (JobRad) gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Dienstort in der Großmannstraße Sie setzen Hubrettungsfahrzeuge zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft instand. Sie erstellen Spezialwerkzeuge für Sondertechniken und Umbauten für feuerwehrspezifische Anforderungen. Sie führen Sonderumbauten und -einbauten in Zusammenarbeit mit der Werkstattleitung und der Fahrzeugbeschaffung durch und fertigen Prototypen für den Einsatzdienst. Sie setzen Hydrauliksysteme, Rechnersteuerung und CAN-Bus-Systeme mit Telemetrie-Funktion instand. Sie führen Wartungsarbeiten an den Sonder- und Hubrettungsfahrzeugen durch. Erforderlich erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren im Bereich der Kfz-Mechatronik mindestens Führerscheinklasse C, idealerweise Klasse CE Vorteilhaft sehr gute Kenntnisse in der Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen körperliche Eignung zum Heben und Tragen bis zu 30 kg engagiert, teamfähig, dienstleistungsorientiert und belastbar

Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr

Als Kfz-Mechatroniker:in in unserer Hubrettungswerkstatt profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Zusatzleistungen, wie der Drehleiterzulage und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch Firmenfitness und Fahrradleasing aktiv zu bleiben und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern.
B

Kontaktperson:

Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kfz-Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kfz-Mechatronik
Reparaturkenntnisse
Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen
Hydrauliksysteme
Rechnersteuerung
CAN-Bus-Systeme
Telemetrie-Funktion
Erstellung von Spezialwerkzeugen
Teamfähigkeit
Engagement
Dienstleistungsorientierung
Belastbarkeit
MS Office-Anwendungen
Führerscheinklasse C
Führerscheinklasse CE (von Vorteil)
Körperliche Eignung zum Heben und Tragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf die geforderten Qualifikationen eingehst. Betone deine abgeschlossene Ausbildung in der Kfz-Mechatronik und deine Erfahrungen mit Hubrettungsfahrzeugen.

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen belegen. Zeige, dass du mit Hydrauliksystemen und Rechnersteuerungen vertraut bist.

Teamfähigkeit und Engagement betonen: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Kfz-Mechatroniker:in spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydrauliksystemen, Rechnersteuerungen und CAN-Bus-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Werkstatt wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann eine erfolgreiche Projektarbeit oder eine Situation sein, in der du einem Kollegen geholfen hast.

Hebe deine Weiterbildungsmöglichkeiten hervor

Das Unternehmen bietet gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zu Urlaubstagen, der Nutzung des EGYM Wellpass oder dem Fahrradleasing zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.

Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt (m/w/d) - ['Vollzeit']
Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>