Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Debitoren und Kreditoren, prüfe Zahlungen und manage Forderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit mehreren Niederlassungen und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Buchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP FI ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bearbeiten eigenständig einen definierten Kreis von Debitoren und Kreditoren. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung und Buchung von Zahlungseingängen sowie die Bearbeitung eingehender Mahnungen. Ein aktives Forderungsmanagement fällt ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Eingehende Rechnungen erfassen und überweisen Sie über SAP FI. Sie stehen im engen Austausch mit verschieden Abteilungen in den von uns betreuten Niederlassungen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Dachser SE

Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit SAP FI vertraut, da dies ein zentrales Tool in der Buchhaltung ist. Schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um deine Kenntnisse zu vertiefen und sicherzustellen, dass du die Software effizient nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du teamorientiert und kommunikationsstark bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter in der Buchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere im Umgang mit Debitoren und Kreditoren sowie deine Kenntnisse in SAP FI.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Forderungsmanagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP FI
Stelle sicher, dass du dich gut mit SAP FI auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit dem System zu beantworten und eventuell Beispiele zu nennen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kenntnisse im Forderungsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Forderungsmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Forderungen bearbeitet oder Mahnungen versendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position einen engen Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präzision und Detailgenauigkeit
In der Buchhaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist, und welche Methoden du anwendest, um deine Aufgaben sorgfältig zu erledigen.