Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Kontrolle der augenärztlichen Abrechnungen sowie Schulung des Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abrechnung in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Abrechnung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot:Für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) suchen wir einen Leiter Leistungsabrechnung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.Ihre Aufgaben bei unsControlling sämtlicher augenärztlichen Abrechnungen nach GOÄ, EBM oder IV-Verträgen (Cat-OPs, Blepharoplastiken, Premiumlinsen, IVOMs, Sprechstundenleistungen, IGeL etc.)Kontrolle der KV-Quartalsabrechnung mit HonorarbescheidsprüfungÜberprüfen der erbrachten Leistungen auf Vollständigkeit, Plausibilität, Regelkonformität und AbrechenbarkeitErledigung des Schriftverkehrs mit den privaten und gesetzlichen KrankenkassenInterne Schulung der mit der Abrechnung betrauten MFAsRegelmäßige Teilnahme an AbrechnungsfortbildungenErforderlichenfalls Mitarbeit bei den augenärztlichen AbrechnungenDas Aufgabengebiet kann nach Interessen, Qualifikation und unter Berücksichtigung der wöchentlichen Arbeitszeit ergänzt und erweitert werden (z.B. Pflege und Aktualisierung der Fidus-GOÄ-Datenbank; inhaltliche Aktualisierung bzw. Optimierung aller betreffenden Formulare)Sie bringen mitAbgeschlossene Berufsausbildung (MFA oder andere Qualifikation im medizinischen Bereich), alternativ: abgeschlossene kaufmännische BerufsausbildungMehrjährige Berufserfahrung in der Abrechnung ärztlicher Leistungen (GKV und PKV), idealerweise in der AugenheilkundeSelbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Diskretion und FlexibilitätWir bieten Ihnenunbefristeter Arbeitsvertragintensive Einarbeitung und Qualifizierungabwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebietangemessenes Gehaltspaketteamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäreflexible Arbeitszeiten; Arbeiten im Homeoffice teilweise möglichmodern ausgestatteter ArbeitsplatzStellung eines Parkplatzes bzw. Kostenübernahme für den ÖPNVNutzung des Vorteilsportals für Mitarbeiterangebote (einkaufen mit Rabatt)kostenfreies betriebliches Trainings- und Fitnessangebotregelmäßige Teammeetings (ggf. auch digital)TeameventsHaben wir Ihr Interesse geweckt?Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie sich unserem freundlichen und sympathischen Team anschließen?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für eine telefonische Kontaktaufnahme wählen Sie bitte: .Schriftliche Bewerbungen anDr. Hessemer MVZ GmbH, Sekretariat, Martinspfad 72, 64285 Darmstadt,
Koordinator/in für Abrechnungsoptimierung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Dr. Hessemer MVZ GmbH
Kontaktperson:
Dr. Hessemer MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/in für Abrechnungsoptimierung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Abrechnungsoptimierung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abrechnung ärztlicher Leistungen, insbesondere in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Abrechnungsprozessen vor, wie GOÄ oder EBM. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Ideen zur Verbesserung der Abrechnungsprozesse hast, teile diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllen möchtest, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in für Abrechnungsoptimierung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Abrechnung ärztlicher Leistungen und deine Kenntnisse im Bereich Augenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Abrechnungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Hessemer MVZ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Abrechnungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Abrechnungsprozessen in der Augenheilkunde vertraut, insbesondere mit GOÄ, EBM und IV-Verträgen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Abrechnungsarten und deren Anforderungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung ärztlicher Leistungen belegen. Dies könnte die Kontrolle von KV-Quartalsabrechnungen oder die Schulung von MFAs umfassen.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Teilnahme an Abrechnungsfortbildungen erwähnt wird, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.