Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege monatliche Berichte und Auswertungen für unsere Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf effiziente Geschäftsprozesse spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung unserer Prozesse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Excel-Analysen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erstellung und Pflege des monatlichen Berichtswesen für unsere Einrichtungen Erzeugen anlassbezogener Auswertungen und Kennzahlen Erstellung Excel-basierter Charts für Gremieninformationen Mitwirkung bei Wirtschaftsplanung und Pflegesatzkalkulation Revisionsprüfungen mit Beratung der Fachbereiche zur Gewährleistung ordnungsgemnäßer Geschäftsprozesse und effizienter Kontrollsysteme
Controller*in / Revisor*in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Stiftung Evangelische Altenheimat
Kontaktperson:
Stiftung Evangelische Altenheimat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller*in / Revisor*in (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Berichtswesen und Kennzahlen in der Branche vertraut. Zeige, dass du die relevanten KPIs verstehst und wie sie zur Entscheidungsfindung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Excel-Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Charts und Auswertungen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Wirtschaftsplanung und Pflegesatzkalkulation in unserem Bereich. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Revisionsprüfungen und der Beratung von Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in / Revisor*in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung von Berichtswesen, Auswertungen und Kennzahlen hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Organisation und Analyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Evangelische Altenheimat vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Controllers oder Revisors vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen in der Erstellung von Berichten und Auswertungen dir helfen werden, die monatlichen Berichtswesen effektiv zu gestalten.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da die Erstellung Excel-basierter Charts ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringen oder bereit sein, deine Excel-Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Wirtschaftsplanung und Pflegesatzkalkulation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Wirtschaftsplanung und Pflegesatzkalkulation zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und wie du zur Effizienz beitragen kannst.
✨Revisionsprüfungen und Beratung
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Revisionsprüfungen und der Beratung von Fachbereichen zu geben. Erkläre, wie du zur Gewährleistung ordnungsgemäßer Geschäftsprozesse beigetragen hast.