Musiktherapeut*in (w/m/d) - ['Teilzeit']
Musiktherapeut*in (w/m/d) - ['Teilzeit']

Musiktherapeut*in (w/m/d) - ['Teilzeit']

Weinsberg Teilzeit Kein Home Office möglich
K

zuverlĂ€ssig. fachlich. patientenorientiert. Wissen. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum fĂŒr Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenstĂ€ndigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jĂ€hrlich rund 17.000 Patient*innen stationĂ€r, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der grĂ¶ĂŸten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen FakultĂ€t eingebunden. Die musiktherapeutischen Angebote des Klinikums am Weissenhof erfolgen im Behandlungsrahmen der einzelnen Kliniken und zentral im Kreativtherapeutischen Zentrum (KTZ). Musiktherapie wird im Einzel- und Gruppensetting angeboten. Die prozessorientierte musiktherapeutische Behandlung erfolgt unter BerĂŒcksichtigung individueller BedĂŒrfnisse und Kompetenzen der Patient*innen nach diagnosespezifischer Indikation. Unsere Klinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie betreibt an ihrem Außenstandort im Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn eine Station. Dort werden Patient*innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatischen Medizin behandelt. Die Musiktherapie ist mit einem eigenen Raum in die Station integriert, ebenso wie die anderen Fachtherapien vor Ort. FĂŒr unser Musiktherapieteam suchen wir Sie fĂŒr den Schwerpunkt Psychosomatik am Standort Heilbronn, fĂŒr gelegentliche Angebote auch in der Allgemeinpsychiatrie am Standort Weinsberg im dortigen Kreativtherapeutischen Zentrum (KTZ), zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt als Musiktherapeut*in (w/m/d) in Teilzeit Ihre Aufgaben Zusammenarbeit im interdisziplinĂ€ren und Musiktherapieteam Planung und DurchfĂŒhrung musiktherapeutischer Angebote Teilnahme an stationsinternen sowie stationsĂŒbergreifenden Besprechungen Teilnahme an Fallsupervisionen Dokumentation von TherapieverlĂ€ufen sowie Schreiben von Abschlussberichten Förderung der Weiterentwicklung und Gesundheit unserer Patient*innen Ihr Profil ein staatlich anerkannter Abschluss als Musiktherapeut*in (Diplom / Bachelor / Master) die FĂ€higkeit zur kooperativen und fachlichen Zusammenarbeit im interdisziplinĂ€ren Team idealerweise bereits Vorerfahrung im psychosomatischen oder psychiatrischen Bereich EinfĂŒhlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre StĂ€rken einbringen können vielfĂ€ltige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben MobilitĂ€t, gesichert durch JobRad und Jobticket Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene KindertagesstĂ€tte Onboarding, gestĂŒtzt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept flache Hierarchien und kollegiale, wertschĂ€tzende ArbeitsatmosphĂ€re eine leistungsgerechte VergĂŒtung nach dem TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen und unseren betriebseigenen Fitnessraum Ein wertschĂ€tzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, unsere betriebseigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die tĂ€glichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: NĂ€here AuskĂŒnfte erteilt Ihnen gerne die Leitende Diplom-Musiktherapeutin, Frau Karoline Koch, unter Tel. 07134 75-2479. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch unter Tel. 07134 75-4218. Die Stelle ist unbefristet. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem SelbstverstĂ€ndnis und wir begrĂŒĂŸen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum fĂŒr Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Heidelberg, 74189 Weinsberg

K

Kontaktperson:

KLINIKUM AM WEISSENHOF HR Team

Musiktherapeut*in (w/m/d) - ['Teilzeit']
KLINIKUM AM WEISSENHOF
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>