System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Nürnberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Störungen im 2nd Level Support und entwickle technische Dokumentationen weiter.
  • Arbeitgeber: Die BWI ist ein führendes IT-Systemhaus der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu LinkedIn Learning.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Betrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden bereitgestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellen-ID: 59064 ab sofort und in Vollzeit in Berlin, Geltow, Leipzig oder Nürnberg. ## Stellenbeschreibung Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Abteilung SSO CO ITOM 3 Remote Access Service 2 ist zuständig für einen störungsfreien, SLA- und OLA-konformen Betrieb verschiedener VPN-Lösungen. Derzeit werden durch die Abteilung verschiedene Hard- (genucard) und Softwareprodukte (AnyConnect, genuconnect) im Frontend betreut. Zu den Aufgaben gehören der 2nd Level Support, das regelmäßige Testen von neuen Releases und die vertraglich vereinbarten IMAC/R/D-Aktivitäten. Die Abteilung umfasst derzeit ca. 30 Mitarbeitende (untergliedert in 4 Teams) und ist bundesweit an 6 Standorten vertreten. Das Team Second Level A (SLA) ist für den 2nd Level Support der betreuten Hardwarepordukte verantwortlich. Die derzeit 9 Mitarbeitenden des Teams sitzen an den Standorten Berlin, Geltow und Nürnberg. ## Ihre Aufgaben: – Selbstständige Bearbeitung von eingehenden Störungen im Rahmen des Second Level Supports – Pflege und Weiterentwicklung technischer Dokumentationen – Fehlerbehebung von Remote Access Lösungen im Kunden- und Eigenbetrieb – Mitwirkung im Test- und Qualitätsmanagement – Planung, Bewertung und Durchführung von Changes des IT-Services – Installation und Konfiguration von RAS-Lösungen unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorgaben ## Ihr Profil: – Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT (z.B. Fachinformatik für Systemintegration) oder vergleichbare Ausbildung – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Betrieb – Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Ticket-Systemen und Wissensdatenbanken – Sichere Kenntnisse im Umgang mit Windows 11 – Kenntnisse in der Userbetreuung via Fernwartung – Erfahrungen im Support von Remote Access Lösungen wünschenswert – Analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative, Lernbereitschaft, starke Kundenorientierung, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit ## Wir bieten: – Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands – Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen – Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit – Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy – Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung – Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen – Mit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung – Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen

System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: BWI

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit und gesellschaftlich relevanten Aufgaben fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch eine flexible Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügige Urlaubsregelungen. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in Berlin, Geltow, Leipzig oder Nürnberg, wo Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen.
B

Kontaktperson:

BWI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Remote Access Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den 2nd Level Support beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Probleme zu lösen und die IT-Sicherheit zu gewährleisten. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in einem großen Unternehmen wie uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Starke Kundenorientierung
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im 2nd Level Support
Kenntnisse in der Anwendung von Ticket-Systemen
Erfahrung mit Wissensdatenbanken
Sichere Kenntnisse in Windows 11
Kenntnisse in der Userbetreuung via Fernwartung
Erfahrungen im Support von Remote Access Lösungen
Fehlerbehebungskompetenz
Planungs- und Bewertungsfähigkeiten für IT-Services
Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von RAS-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Unternehmens abgestimmt ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Betrieb und Remote Access Lösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Remote Access Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu VPN-Lösungen und deren Fehlerbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

In der Rolle ist eine starke Kundenorientierung gefragt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Kundenanfragen bearbeitet oder Probleme gelöst hast. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Nutzer ist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
BWI
B
  • System Administrator - Remote Access Service (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Nürnberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • B

    BWI

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>