Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und koordiniere den täglichen Betrieb im Store.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im textilen Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Mitarbeiterrabatt, 36 Tage Urlaub und regelmäßige Trainings.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einer herzlichen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einzelhandel erforderlich.
- Andere Informationen: Sei ein Teamplayer mit Leidenschaft für Mode und Trends.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Store Manager (m/w/d) in KonstanzKomm zu {company}, um deine Karriere als Store Manager in unserem Team zu starten!Voraussetzungen:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungErfahrung als Shopleitung im Bereich des textilen EinzelhandelsFähigkeit, Zahlen und gutes kaufmännisches Verhalten zu beherrschenFührungsqualitäten und hohe soziale KompetenzGroßes Interesse an Mode und TrendsTeamplayer mit guten KommunikationsfähigkeitenKenntnisse des Microsoft Office-PaketsAufgabenbereiche:Koordinierung des täglichen Geschäfts(Weiter-)Entwicklung Deines Teams durch Schulung und AnleitungMerchandising – Umsetzung der PräsentationsrichtlinienPlanung der Aktivitäten im ShopEffiziente und effektive PersonalplanungWirtschaftliche ShopanalyseAktiver VerkaufBenefits:Mitarbeiterrabatt von 50%Attraktives Vergütungspaket inkl. 36 Tage Urlaub pro JahrRegelmäßige Entwicklungsgespräche und TrainingsFlache Hierarchien und TeamarbeitHerzliche und offene Unternehmenskultur
store manager - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ONLY Stores
Kontaktperson:
ONLY Stores HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: store manager - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Mode und Trends, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informierst. Besuche lokale Modemessen oder folge relevanten Influencern auf Social Media, um dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Einzelhandelsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Teamführung und Mitarbeiterschulung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen Kennzahlen im Einzelhandel vertraut. Sei bereit, während des Gesprächs zu erläutern, wie du wirtschaftliche Analysen durchgeführt und zur Verbesserung der Verkaufszahlen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: store manager - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Store Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im textilen Einzelhandel und deine Führungsqualitäten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und Trends sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Wahl für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ONLY Stores vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da Führungsqualitäten und soziale Kompetenz für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -entwicklung zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Mode und Trends
Informiere dich über aktuelle Modetrends und die Markenphilosophie des Unternehmens. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du gut ins Team passt und die Marke repräsentieren kannst.
✨Kenntnisse im Merchandising hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Merchandising zu sprechen. Zeige, wie du Präsentationsrichtlinien umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Vertrautheit mit Microsoft Office betonen
Da Kenntnisse im Microsoft Office-Paket gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen darlegen, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und Personalplanung.