Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und überarbeite Online-Kurse für eine bessere Nutzererfahrung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist eine führende grüne Hochschule in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Online-Lehre mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich haben und kreativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2026 und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. Am Zentrum für Studium und Didaktik, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Instructional Designer (m/w/d) Kennziffer M802-ZSD Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- / Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.01.2026. Mit der Besetzung der Stelle wird das Ziel verfolgt, die hochschulübergreifende Online-Lehre in Bayern weiter auszubauen. Instructional Designer wirken dabei als Initiatoren und Multiplikatoren für neue didaktische Impulse. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit begleiten Sie Projekte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Die Stelle ist Teil des Projekts „Förderung von Instructional Designern für hochschulübergreifende Online-Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)“. Ihr Aufgabengebiet: mediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien mediendidaktische, gestalterische und organisatorische Beratung und Unterstützung bei Förderanträgen bzw. bei der Entwicklung und Gestaltung neuer vhb-Kurse Mitwirkung an hochschulübergreifenden Veranstaltungen (z. B. Projekttreffen, Konferenzen, Schulungen) im Rahmen des Projekts Dokumentation und Berichterstattung gegenüber der vhb-Geschäftsstelle sowie Kooperation mit der zentralen Projektkoordination Ihr Profil: gestalterische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Autorentools und Lern-Management-Systemen Erfahrung im Bereich E-Learning, in der Mediendidaktik und/oder Hochschuldidaktik sowie Affinität zu aktuellen Medientechnologien idealerweise Erfahrung in der hochschulübergreifenden, projektbasierten Zusammenarbeit hohe kommunikative Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Landshut und Triesdorf zuverlässige, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Einstellungsvoraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) oder Master), bevorzugt im Bereich Erwachsenenbildung, User Experience Design, Interaktive Mediensysteme oder Mediendidaktik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang. Wir bieten Ihnen: Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter Website. Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse / Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit / Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 19.02.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: E-Mail: für fachliche Fragen: Frau Angelika Pleyer Tel.: 08161 71-6253 E-Mail: Herr André Böttger Tel.: 08161 71-6247 E-Mail: für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: E-Mail:
Instructional Designer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Kontaktperson:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instructional Designer (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Instructional Design arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule Weihenstephan-Triesdorf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediendidaktik und E-Learning. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Online-Lehre hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit E-Learning und Instructional Design beschäftigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich E-Learning und Mediendidaktik sammelst. Sei bereit, deine gestalterischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Autorentools zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instructional Designer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Instructional Designers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine gestalterischen Fähigkeiten, Erfahrungen im E-Learning und deine Teamfähigkeit. Verlinke deine bisherigen Projekte oder Erfolge, die relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Mediendidaktik und Autorentools, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Bewerbungsanschreibens, Lebenslaufs, relevanter Abschlüsse und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alle Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf E-Learning und Mediendidaktik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Zeige deine kreativen Fähigkeiten
Da die Position kreative Gestaltungskompetenzen erfordert, bringe Beispiele für deine Arbeit mit Autorentools oder Lern-Management-Systemen mit. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, um deine gestalterischen Ansätze zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert hohe kommunikative Kompetenz. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.